Ebenstes - Das vielseitige Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ebenstes" ist die Superlativform von "eben" und beschreibt etwas, das die größte Ebenheit oder Flachheit aufweist. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen, dass der Boden in einem bestimmten Raum "ebenstes" ist, wenn er absolut gerade und ohne Unebenheiten ist. Man findet diese Form vor allem in technischen, handwerklichen oder auch künstlerischen Diskussionen, wo Präzision eine große Rolle spielt. Wenn jemand beispielsweise einen Tisch baut, wird er darauf achten, dass die Tischplatte das "ebenstes" Niveau hat, um eine stabile Nutzung zu gewährleisten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "eben" geht auf das althochdeutsche "ebano" zurück, was so viel wie "gerade" oder "flach" bedeutet. Diese Wurzel ist tief in der deutschen Sprache verwurzelt und hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert. Die Idee der Ebenheit ist nicht nur in der Geometrie oder Technik von Bedeutung, sondern auch in der Kunst, wo eine gerade Linie oft als ästhetisches Ideal gilt. In verschiedenen Dialekten Deutschlands wird das Wort unterschiedlich verwendet, was die Vielfalt der Sprache unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ebenstes" ist eng verwandt mit anderen Formen des Adjektivs "eben", wie "ebene" oder "ebener". Auch die Adverbform "eben" ist in vielen alltäglichen Gesprächen präsent. In der Geometrie spricht man oft von "ebenem Raum", was einen Raum beschreibt, der keine Höhenunterschiede aufweist. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Begriffen suchst, könnten dir Worte wie "ebenen" oder "ebene" begegnen, die alle die Grundidee der Flachheit oder Gleichmäßigkeit transportieren. Diese Vielfalt an Ableitungen zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sie verschiedene Konzepte mit ähnlichen Wurzeln verbindet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBENSTES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBENSTES gebildet werden kann, ist das Wort Ebenstes. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bestens. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ebenstes ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,E,N,S,T,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBENSTES gebildet werden kann, ist das Wort Ebenstes. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bestens. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBENSTES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebenstes - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ebenstes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Ebenstes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, S, S, T.
Wie spricht man das Wort EBENSTES richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBENSTES:
Das Wort EBENSTES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBENSTES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.