Ebnete - Entdecke die verschiedenen Facetten dieses interessanten Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort „ebnete“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „ebnen“, was so viel bedeutet wie „eine Fläche oder einen Weg eben machen“ oder „etwas glätten“. In einem übertragenen Sinn wird es häufig verwendet, um zu beschreiben, wie jemand Hindernisse beseitigt, um den Weg für andere zu erleichtern. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er ebnete den Weg für eine bessere Zusammenarbeit“, was bedeutet, dass jemand Vorkehrungen getroffen hat, um die Zusammenarbeit zu fördern. In der alltäglichen Sprache wird es oft in Kontexten genutzt, in denen man Herausforderungen angeht oder Lösungen findet.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „ebnen“ geht auf das mittelhochdeutsche Wort „ebene“ zurück, was „eben“ oder „flach“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch in ähnlichen Wörtern in anderen germanischen Sprachen zu finden. Besonders spannend ist, dass das Konzept des „Ebenmachens“ nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verwendet wird. So wird „ebnen“ oft in der Politik oder im sozialen Kontext verwendet, wenn es darum geht, Ungleichheiten abzubauen oder Barrieren zu beseitigen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „ebnen“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „Ebene“ und „Ebenheit“. Auch das Adjektiv „eben“ ist ein wichtiger Teil des Wortfeldes und wird häufig verwendet, um die Beschaffenheit von Flächen zu beschreiben. In der deutschen Sprache finden sich auch viele Synonyme, wie „ausgleichen“ oder „glätten“, die je nach Kontext eingesetzt werden können. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Möglichkeiten suchst, um mit den Buchstaben zu jonglieren, könnten diese Ableitungen und Synonyme nützlich sein. Darüber hinaus eignet sich „ebnete“ hervorragend für Anagramme, also wenn du Wörter finden willst mit Buchstaben, die du schon hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBNETE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBNETE gebildet werden kann, ist das Wort Beeten. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ebnete. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ebnete in der deutschen Sprache ist das Wort Beeten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,N,E,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBNETE gebildet werden kann, ist das Wort Beeten. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ebnete. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBNETE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebnete - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Ebnete enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Ebnete enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, T.
Wie spricht man das Wort EBNETE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBNETE:
Das Wort EBNETE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBNETE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.