Egalitär - Ein Blick auf Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit
Definition & Bedeutung
Das Adjektiv "egalitär" beschreibt eine Haltung oder ein System, das Gleichheit und Chancengleichheit für alle Menschen fördert. Es wird häufig in politischen und sozialen Kontexten verwendet, um die Idee zu vermitteln, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben sollte. Ein Beispiel für die Anwendung könnte sein: "In einer egalitären Gesellschaft haben alle Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung." Die Verwendung des Begriffs zeigt ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und eine Abneigung gegen Diskriminierung.
Interessante Fakten
Der Begriff "egalitär" leitet sich vom französischen Wort "égal" ab, was "gleich" bedeutet. Diese Wurzel spiegelt sich in der Philosophie der Aufklärung wider, die Gleichheit als ein zentrales Menschenrecht propagierte. Besonders in den letzten Jahrzehnten hat der Begriff an Bedeutung gewonnen, da Bewegungen für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit weltweit zugenommen haben. Egalität ist nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern wird auch in vielen Verfassungen und internationalen Menschenrechtsdokumenten verankert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "egalitär" kann in verschiedenen Kontexten abgewandelt werden. So existieren Begriffe wie "Egalitarismus", das die Ideologie beschreibt, die hinter der Gleichheit steht, und "Egalität", das den Zustand der Gleichheit anzeigt. In vielen Diskussionen über soziale Themen wird auch der Begriff "Gleichheit" verwendet, der oft synonym genutzt wird, jedoch einen breiteren Rahmen umfasst. Wer sich mit Themen der sozialen Gerechtigkeit auseinandersetzt, wird oft auf diese Begriffe stoßen, was sie zu wichtigen Bestandteilen eines Scrabble Wörterbuchs macht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EGALITÄR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EGALITÄR gebildet werden kann, ist das Wort Egalitär. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Agiert. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Egalitär ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,G,A,L,I,T,Ä,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EGALITÄR gebildet werden kann, ist das Wort Egalitär. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erlägt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EGALITÄR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Egalitär - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Egalitär enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, Ä.
Das Wort Egalitär enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, T.
Wie spricht man das Wort EGALITÄR richtig aus?
Literanalyse - das Wort EGALITÄR:
Das Wort EGALITÄR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, E, G, I, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EGALITÄR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.