Das Ehrenamt – Ein Begriff mit Herz und Verantwortung
Definition & Bedeutung
Das Ehrenamt bezeichnet Tätigkeiten, die freiwillig und unentgeltlich ausgeübt werden, um das Gemeinwohl zu fördern. Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren, leisten einen wertvollen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft, sei es in sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereichen. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz in einem örtlichen Verein, wo man nicht nur Zeit investiert, sondern auch soziale Kontakte knüpft. Ehrenamtliche Arbeit kann von der Betreuung von Kindern in der Schule bis hin zur Unterstützung von Senioren in Pflegeeinrichtungen reichen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Ehrenamt“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „erenampt“, was so viel wie „Ehre“ und „Amt“ bedeutet. Das Ehrenamt hat in Deutschland eine lange Tradition und ist tief in der Gesellschaft verwurzelt. Viele Organisationen, wie die Freiwillige Feuerwehr oder das Rote Kreuz, sind auf die engagierte Arbeit von Ehrenamtlichen angewiesen. Laut Statistiken sind über 30% der Deutschen in irgendeiner Form ehrenamtlich aktiv. Das zeigt, wie wichtig und anerkannt diese Form des Engagements ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Ehrenamt“ setzt sich aus „Ehre“ und „Amt“ zusammen, was die Würde und Verantwortung der Tätigkeit unterstreicht. Verwandte Begriffe sind beispielsweise „ehrenamtlich“, was die Eigenschaft beschreibt, ohne Bezahlung zu arbeiten, sowie „Ehrenamtlicher“, die Person, die sich in diesem Rahmen engagiert. Weitere Ableitungen wie „Ehrenamtlichkeit“ betonen die Qualität oder den Zustand des Ehrenamts. Wer sich für Ehrenämter interessiert, findet in einem Scrabble Wörterbuch zahlreiche Möglichkeiten, seine Sprachkenntnisse zu erweitern und sich mit verwandten Begriffen auseinanderzusetzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EHRENAMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EHRENAMT gebildet werden kann, ist das Wort Entrahme. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erahntem. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Ehrenamt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Entrahme, Erahntem, Ermahnet, Ermahnte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,H,R,E,N,A,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EHRENAMT gebildet werden kann, ist das Wort Ehrenamt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Entrahme. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EHRENAMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ehrenamt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ehrenamt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Ehrenamt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, N, R, T.
Wie spricht man das Wort EHRENAMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort EHRENAMT:
Das Wort EHRENAMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EHRENAMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.