Das Wort "ehrt" ist eine konjugierte Form des Verbs "ehren", welches in der deutschen Sprache eine zentrale Rolle spielt. Es bedeutet, jemandem Respekt, Anerkennung oder Würdigung zu zollen. Oft wird es im Zusammenhang mit besonderen Leistungen oder Verdiensten verwendet. Ein Beispiel könnte sein: "Die Gemeinde ehrt die langjährigen Mitglieder der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz." Hier zeigt sich, wie das Wort in einem feierlichen Kontext Anwendung findet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass „ehrt“ nicht nur im formellen Rahmen genutzt wird; auch in alltäglichen Gesprächen kann man sagen: "Ich ehrt meine Freunde, weil sie immer für mich da sind."
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "ehren" reichen weit zurück ins Althochdeutsche, wo es als "eira" bekannt war. Ursprünglich bezog es sich auf den Zustand des respektvollen Ansehens und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem zentralen Begriff in der deutschen Kultur entwickelt. In vielen Kulturen ist das Ehren von Personen ein wichtiger Teil von Traditionen und Bräuchen. In Deutschland gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, die jährlich vergeben werden, um außergewöhnliche Leistungen zu würdigen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ehrt" ist nicht nur die dritte Person Singular Präsensform, sondern es gibt auch zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel: "Ehre" (die Nomenform), "ehrenswert" (ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas Wert ist, geehrt zu werden), oder "Ehrung" (das Nomen für den Akt des Ehrens). Diese Variationen erweitern den Wortschatz und ermöglichen es, verschiedene Facetten des Respekts und der Anerkennung auszudrücken. Wenn du nach passenden Kombinationen suchst oder Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnliche Bedeutungen tragen, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EHRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EHRT gebildet werden kann, ist das Wort Ehrt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehr. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ehrt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,H,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EHRT gebildet werden kann, ist das Wort Ehrt. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ehr. Es kann 4 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EHRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ehrt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Ehrt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Ehrt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, R, T.
Wie spricht man das Wort EHRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort EHRT:
Das Wort EHRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EHRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.