Eiernder - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "eiernder" leitet sich vom Verb "eiern" ab, das im übertragenen Sinne bedeutet, dass etwas wackelt oder nicht stabil ist. Man verwendet es oft, um eine wackelige Situation oder einen unsicheren Zustand zu beschreiben. Zum Beispiel könnte man sagen: "Das Bild hängt eiernd an der Wand", was bedeutet, dass es schief hängt und nicht fest angebracht ist. In der Alltagssprache wird "eiernd" auch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der unsicher oder unentschlossen wirkt, etwa: "Er ist in der Diskussion ganz eiernd gewesen."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "eiern" ist spannend, denn es stammt vom mittelhochdeutschen "eiern", was so viel wie „wackeln“ oder „schwingen“ bedeutet. Es ist ein anschauliches Bild, das in der deutschen Sprache tief verwurzelt ist. Wusstest du, dass das Wort auch in verschiedenen Dialekten unterschiedlich verwendet wird? In einigen Regionen wird "eiern" benutzt, um das Verhalten von Tieren, insbesondere von Hühnern, zu beschreiben, wenn sie sich unruhig bewegen. Das gibt dem Wort eine noch tiefere Verbindung zur Natur und zum ländlichen Leben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "eiernder" kann in verschiedenen Kontexten genutzt werden und hat mehrere verwandte Begriffe. So gibt es zum Beispiel "eiern" als Verb, das sich auf das Wackeln bezieht, und "Eier", was die Pluralform des Nahrungsmittels darstellt. Interessanterweise gibt es auch die Ableitung "Eierstock", die sich auf das weibliche Fortpflanzungsorgan bezieht und im medizinischen Kontext eine ganz andere Bedeutung hat. In der Scrabble Wörterliste findet man "eiernd" als interessante Möglichkeit, um Punkte zu sammeln. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, solltest du "eiernder" in Betracht ziehen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EIERNDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EIERNDER gebildet werden kann, ist das Wort Niederer. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Reederin. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Eiernder Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Niederer, Reederin, Reinrede.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,E,R,N,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EIERNDER gebildet werden kann, ist das Wort Eiernder. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Niederer. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EIERNDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Eiernder - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Eiernder enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Eiernder enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, R, R.
Wie spricht man das Wort EIERNDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort EIERNDER:
Das Wort EIERNDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EIERNDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.