Das Wort "eierte" ist die Präteritum-Form des Verbs "eiern", was bedeutet, sich wie ein Ei zu bewegen oder einen schwankenden Gang zu haben. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der sich ungeschickt oder unsicher verhält. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er eierte durch den Raum, als ob er nicht genau wusste, wo er hin wollte." Diese Verwendung ist besonders in umgangssprachlichen Kontexten beliebt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "eiern" geht zurück auf das mittelhochdeutsche Wort "eiren", was so viel wie "eiern" oder "schwanken" bedeutet. Diese Wortbildung ist faszinierend, denn sie spiegelt die Eigenschaft von Eiern wider, die, wenn sie ungeschickt bewegt werden, oft ins Rollen geraten. In der deutschen Sprache gibt es auch regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Zudem wird "eiern" nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch gebraucht, etwa wenn es um unklare oder schwammige Aussagen geht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "eiern" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. So gibt es beispielsweise das Substantiv "Ei", das die Basis für viele weitere Begriffe bildet. Auch die Form "eiernd" wird genutzt, um eine kontinuierliche Bewegung zu beschreiben. In der Jugendsprache könnte man auch sagen, jemand "eiert" herum, was bedeutet, dass die Person ziellos umherläuft oder unschlüssig ist. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Formen suchst, wirst du sicherlich auf viele interessante Ableitungen stoßen, die sich aus dieser einfachen, aber vielseitigen Wurzel entwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EIERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EIERTE gebildet werden kann, ist das Wort Eitere. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eierte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Eierte in der deutschen Sprache ist das Wort Eitere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EIERTE gebildet werden kann, ist das Wort Eierte. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Eitere. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EIERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Eierte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Eierte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Eierte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, T.
Wie spricht man das Wort EIERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EIERTE:
Das Wort EIERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EIERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.