Eifernde – Leidenschaft und Engagement im Deutschen verstehen
Definition & Bedeutung
Das Wort "eifernde" ist eine Form des Verbs "eifern", was so viel bedeutet wie mit großer Hingabe oder Leidenschaft für etwas zu kämpfen oder sich für etwas einzusetzen. Wenn jemand eifernd ist, zeigt er oft eine starke Begeisterung oder Entschlossenheit, die in verschiedenen Lebensbereichen zu beobachten sein kann, sei es in der Politik, im Sport oder im Alltag. Beispielsweise könnte man sagen: "Die eifernden Anhänger der Mannschaft feuerten ihr Team lautstark an." Hier beschreibt das Wort die intensive Unterstützung, die Fans für ihre Lieblingsmannschaft zeigen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "eifern" reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als "eifern" oder "eifern" verwendet wurde. Dieses Wort hat seine Wurzeln im althochdeutschen "eifara", was so viel wie „stark“ oder „heftig“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt, aber die grundlegende Idee von Leidenschaft und Intensität blieb bestehen. Wusstest du, dass "Eifer" auch in anderen Sprachen ähnliche Bedeutungen hat? Im Englischen wird das Wort "zeal" verwendet, um eine ähnliche Art von Enthusiasmus zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "eifernde" hat einige interessante Ableitungen, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Eifer", welches den Zustand oder die Qualität des Eiferns beschreibt. Eine weitere Ableitung ist "eifrig", was eine ähnliche Bedeutung hat und verwendet wird, um jemanden zu charakterisieren, der sehr engagiert oder fleißig ist. Diese verwandten Begriffe zeigen, wie vielseitig und dynamisch die deutsche Sprache ist. Sie eröffnen auch neue Möglichkeiten, Wörter finden mit Buchstaben zu kombinieren und kreative Anagramme zu bilden. Wenn du also gerne mit Sprache spielst, ist ein Anagramm Generator eine tolle Möglichkeit, neue und interessante Wörter zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EIFERNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EIFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Feiender. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Feiernde. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Eifernde Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 6. Welche Wörter sind das? Feiender, Feiernde, Fierende, Freiende, Reifende, Riefende.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,F,E,R,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EIFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Eifernde. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Feiender. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EIFERNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Eifernde - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Eifernde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Eifernde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, N, R.
Wie spricht man das Wort EIFERNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EIFERNDE:
Das Wort EIFERNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EIFERNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.