Das Wort „Eignerin“ bezeichnet eine weibliche Person, die das Eigentum an etwas besitzt. In vielen Kontexten wird es verwendet, um auf Frauen hinzuweisen, die beispielsweise ein Haus, ein Auto oder ein Geschäft besitzen. Man könnte also sagen: "Die Eignerin des Cafés hat immer ein offenes Ohr für ihre Gäste." Es ist ein Begriff, der die Verantwortung und das Engagement einer Frau in Bezug auf ihr Eigentum hervorhebt. Der männliche Pendant ist „Eigner“, doch die Verwendung von „Eignerin“ ist in den letzten Jahren zunehmend populär geworden, um geschlechtsspezifische Sprachformen zu berücksichtigen.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes „Eignerin“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „eignen“ ab, was so viel wie „besitzen“ oder „gehören“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und spiegelt den Wandel in der Gesellschaft wider, wo das Eigentum und die Rechte von Frauen immer stärker in den Fokus rücken. Eine interessante Anekdote: In vielen Kulturen war es für Frauen historisch gesehen nicht gestattet, Eigentum zu besitzen, was das Wort „Eignerin“ zu einem Symbol für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung macht.
Wortbildung & Ableitungen
„Eignerin“ ist eine Ableitung des Wortes „Eigner“ und wird durch die feminine Endung „-in“ ergänzt. Ähnliche Begriffe sind „Besitzerin“ oder „Inhaberin“, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Im Deutschen gibt es viele Möglichkeiten, das Wort zu variieren, je nach dem spezifischen Kontext des Besitzes. Weitere verwandte Begriffe sind „Eigentum“ und „Eigentümer“, die das Konzept des Besitztums noch breiter abdecken. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf das Thema Eigentum verweisen, wird dir ein Scrabble Wörterbuch sicher helfen, weitere spannende Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EIGNERIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EIGNERIN gebildet werden kann, ist das Wort Einigern. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Innigere. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Eignerin Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Einigern, Innigere, Nierigen, Reinigen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,G,N,E,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EIGNERIN gebildet werden kann, ist das Wort Eignerin. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einigern. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EIGNERIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Eignerin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Eignerin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I.
Das Wort Eignerin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, R.
Wie spricht man das Wort EIGNERIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort EIGNERIN:
Das Wort EIGNERIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EIGNERIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.