Das Wort „Einbreche“ bezieht sich auf den Vorgang des Einbrechens, also das unbefugte Eindringen in ein Gebäude oder Grundstück mit der Absicht, Diebstahl zu begehen oder andere Straftaten zu vollziehen. Es ist ein ernstes Vergehen, das häufig mit hohen emotionalen und finanziellen Schäden für die Betroffenen verbunden ist. Beispielsweise kann ein Einbruch nicht nur materielle Verluste verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bewohner erheblich beeinträchtigen. Man spricht oft von „Einbruchsdelikten“, wenn man über die Kriminalstatistiken in Städten diskutiert, wo solche Vorfälle leider häufig vorkommen.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „inbrich“, was so viel wie „Eindringen“ bedeutet. Einbrüche sind kein modernes Phänomen; sie sind schon seit Jahrhunderten Teil der menschlichen Geschichte. Im alten Rom gab es bereits Gesetze gegen Einbrüche, die besagten, dass der Einbrecher bei Festnahme mit schweren Strafen rechnen musste. Heutzutage hat sich die Art und Weise, wie Einbrüche begangen werden, durch moderne Technologien und Sicherheitssysteme verändert. Die Polizei rät oft zu präventiven Maßnahmen, um Einbrüche zu verhindern.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Einbreche“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie zum Beispiel „Einbrecher“ (die Person, die einbricht) und „Einbruchsicherung“ (Maßnahmen, die ergriffen werden, um sich gegen Einbrüche zu schützen). In der Kriminologie wird oft zwischen verschiedenen Arten von Einbrüchen unterschieden, wie etwa „geplanter Einbruch“ und „Gelegenheitsdiebstahl“. Diese Differenzierungen sind wichtig, um besser zu verstehen, wie man sich schützen kann und welche Strategien zur Prävention sinnvoll sind.
Wenn du mehr über relevante Begriffe und Strategien erfahren möchtest, um dein Zuhause sicher zu halten, schau dir unser Scrabble Wörterbuch an oder nutze einen Anagramm Generator, um kreative Lösungen zu finden. Es gibt viele Wörter finden mit Buchstaben, die sich mit dem Thema Sicherheit befassen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EINBRECHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EINBRECHE gebildet werden kann, ist das Wort Bereichen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beriechen. Es hat 9 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Einbreche Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Bereichen, Beriechen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,N,B,R,E,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EINBRECHE gebildet werden kann, ist das Wort Bereichen. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beriechen. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EINBRECHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Einbreche - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Einbreche enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Einbreche enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, N, R.
Wie spricht man das Wort EINBRECHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EINBRECHE:
Das Wort EINBRECHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, H, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort EINBRECHE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EINBRECHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.