Einlädst - Entdecke die Vielseitigkeit dieses Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort „einlädst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „einladen“. Es bedeutet, jemanden zu einer Veranstaltung oder zu einem Treffen einzuladen. Beispielsweise könnte man sagen: „Du lädst deine Freunde zu deiner Geburtstagsfeier ein.“ In diesem Kontext drückt das Wort die freundliche Geste aus, andere an einem besonderen Moment teilhaben zu lassen. Einladen kann sowohl formell als auch informell geschehen und ist ein zentraler Bestandteil sozialer Interaktionen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „einladen“ reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück. Es setzt sich zusammen aus „ein“ und „laden“, wobei „laden“ so viel wie „tragen“ oder „beladen“ bedeutet. In der Vergangenheit war das Einladen oft ein Zeichen von Gastfreundschaft und Zusammengehörigkeit, das bis heute Bestand hat. Wusstest du, dass Einladungen im antiken Rom oft sehr elaboriert waren und spezielle Riten beinhalteten?
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „einlädst“ hat einige verwandte Formen, wie „einladen“, „einladung“ und „eingeladen“. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Konzept des Einladens ist. „Einladung“ bezeichnet das Dokument oder die mündliche Aufforderung, während „eingeladen“ den Zustand beschreibt, bereits eingeladen zu sein. Wenn du nach passenden „Scrabble Wörterbuch“ Einträgen suchst, wirst du sicher auch andere Variationen dieses Verbs finden, die dir helfen, neue Wörter zu bilden. Zudem ist „einlädst“ ein gutes Beispiel für die Bildung von Anagrammen, da man mit den Buchstaben auch andere interessante Wörter finden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EINLÄDST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EINLÄDST gebildet werden kann, ist das Wort Einlädst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Disteln. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Einlädst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,N,L,Ä,D,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EINLÄDST gebildet werden kann, ist das Wort Einlädst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einlädt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EINLÄDST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Einlädst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Einlädst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Einlädst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, S, T.
Wie spricht man das Wort EINLÄDST richtig aus?
Literanalyse - das Wort EINLÄDST:
Das Wort EINLÄDST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, I, L, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EINLÄDST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.