Einlässt - Die Bedeutung und Herkunft eines vielseitigen Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort "einlässt" ist die konjugierte Form des Verbs "einlassen", das in der deutschen Sprache eine Vielzahl von Bedeutungen haben kann. Im allgemeinen Sinne bedeutet es, jemanden oder etwas in einen Raum oder an einen bestimmten Ort zuzulassen. Man könnte sagen: "Der Gastgeber lässt seine Gäste in die Wohnung ein." Hierbei wird oft eine Art von Erlaubnis oder Einladung vermittelt. Das Wort kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, beispielsweise in der Redewendung „sich auf etwas einlassen“, was so viel bedeutet wie: sich auf eine Situation oder ein Abenteuer einzulassen, oft mit dem Gefühl, dass es Risiken oder Unsicherheiten birgt.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Verbs „einlassen“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück. Es setzt sich zusammen aus „ein“, was „hinein“ bedeutet, und „lassen“, was „zulassen“ oder „freigeben“ heißt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort weiterentwickelt und verschiedene Nuancen in der Bedeutung angenommen. Ein interessanter Aspekt ist, dass „einlassen“ auch in der Literatur häufig vorkommt, wo es oft verwendet wird, um emotionale Bindungen oder das Eingehen von Verpflichtungen zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „einlassen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören beispielsweise „Einlass“, das den Vorgang des Zutritts beschreibt, sowie „Einlasser“, eine Person, die anderen den Zugang gewährt. Zudem gibt es die Form „einlassen auf“, die häufig in Kombinationen wie „sich auf einen Deal einlassen“ verwendet wird. Auch in der Jugendsprache wird das Wort gerne genutzt, um das Eingehen auf neue Erfahrungen zu beschreiben.
Im Zusammenhang mit „Scrabble Wörterbuch“ ist „einlässt“ ein vielseitiges Wort, das sich wunderbar in verschiedenen Kontexten einsetzen lässt. Wenn du also beim nächsten Spiel nach Wörtern suchst, die du bilden kannst, denk daran, dass du mit „einlässt“ nicht nur einen Punkt machst, sondern auch eine interessante Diskussion über seine vielfältigen Bedeutungen anstoßen kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EINLÄSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EINLÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Einlässt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Einläst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Einlässt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,N,L,Ä,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EINLÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Einlässt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einläst. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EINLÄSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Einlässt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Einlässt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Einlässt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, S, S, T.
Wie spricht man das Wort EINLÄSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort EINLÄSST:
Das Wort EINLÄSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, I, L, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EINLÄSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.