Einnähst – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "einnähst" ist eine Form des Verbs "einnähen", welches bedeutet, etwas mit Nadel und Faden zu befestigen oder zu verbinden. In der Regel bezieht es sich auf das Annähen von Stoffen oder Materialien, etwa beim Nähen von Kleidung oder Textilien. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Du einnähst die Ärmel an das Kleid." Hierbei wird ein handwerklicher Akt beschrieben, der sowohl in der Mode als auch in der Textilindustrie eine zentrale Rolle spielt.
Interessante Fakten
Das Verb "einnähen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "inâhen", was so viel wie "hinein nähen" bedeutet. Der Ursprung des Wortes ist also stark mit der Technik des Nähens verbunden, die seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Zivilisation ist. Wusstest du, dass das Nähen von Kleidungsstücken eine der ältesten Formen der Textilbearbeitung ist? Archäologen haben Nähtechniken bis zu 30.000 Jahre zurückverfolgt! Dies zeigt, wie tief verwurzelt das Handwerk in unserer Kultur ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "einnähen" gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören beispielsweise "Nähmaschine", die das Nähen erheblich vereinfacht hat, und "Nähkunst", die das kreative Gestalten von Textilien beschreibt. Auch der Begriff "Näher" leitet sich davon ab und bezeichnet sowohl den Handwerker als auch die Person, die im eigenen Heim näht. In der Welt des Nähens gibt es viele verschiedene Techniken und Stile, die alle ihren eigenen Charme haben.
Wenn du ein Fan von handwerklichen Tätigkeiten bist oder einfach nur nach neuen Möglichkeiten suchst, um kreativ zu sein, könnte das Nähen mit Sicherheit eine tolle Option sein. Und falls du dir nicht sicher bist, welche Wörter du für dein nächstes Projekt verwenden kannst, schau doch mal in ein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um neue Ideen zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EINNÄHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EINNÄHST gebildet werden kann, ist das Wort Einnähst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Einnäht. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Einnähst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,N,N,Ä,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EINNÄHST gebildet werden kann, ist das Wort Einnähst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einnäht. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EINNÄHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Einnähst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Einnähst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Einnähst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, N, S, T.
Wie spricht man das Wort EINNÄHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort EINNÄHST:
Das Wort EINNÄHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, H, I, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EINNÄHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.