Eiternd - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "eiternd" beschreibt einen Zustand, in dem etwas Eiter produziert oder mit Eiter durchzogen ist. Eiter ist eine dickflüssige, meist gelbliche oder grünliche Substanz, die bei Entzündungen im Körper entsteht. Man verwendet den Begriff oft in medizinischen Kontexten, beispielsweise wenn man über entzündete Wunden oder Infektionen spricht. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Wunde ist eiternd, und es ist wichtig, sie zu behandeln, um eine weitere Infektion zu vermeiden.“ Hier zeigt sich die Bedeutung von "eiternd" nicht nur in der medizinischen Sprache, sondern auch im alltäglichen Gebrauch, wenn es darum geht, über Gesundheit zu sprechen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "Eiter" hat ihren Ursprung im mittelhochdeutschen „îter“, was so viel wie „Eiter“ oder „Eiterfluss“ bedeutet. Das Wort hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert und ist ein fester Bestandteil der deutschen Sprache geblieben. In der modernen Sprache wird "eiternd" nicht nur in der Medizin verwendet, sondern hat auch metaphorische Bedeutungen angenommen. Beispielsweise kann man von einer „eiternden“ Beziehung sprechen, die im übertragenen Sinne für eine schädliche, toxische Situation steht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "eiternd" leitet sich direkt von dem Substantiv "Eiter" ab. Verwandte Begriffe sind "eiterig", was einen ähnlichen Zustand beschreibt, sowie "eiterndes Geschwür", das eine spezifische medizinische Erkrankung bezeichnet. Im Kontext der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, mit dem Wort zu spielen, wenn man ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hat. Auch Anagramme wie „Niederte“ oder „Dreinte“ können aus den Buchstaben gebildet werden, was die Vielseitigkeit der Buchstabenkombinationen unterstreicht.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel "eiternd" spielst, erinnere dich daran, dass dieses Wort nicht nur Punkte bringt, sondern auch eine interessante Geschichte und tiefe Bedeutung hat!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EITERND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EITERND gebildet werden kann, ist das Wort Dienert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Identer. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Eiternd Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 5. Welche Wörter sind das? Dienert, Identer, Reitend, Rendite, Tendier.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,I,T,E,R,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EITERND gebildet werden kann, ist das Wort Dienert. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Eiternd. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EITERND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Eiternd - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Eiternd enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Eiternd enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, R, T.
Wie spricht man das Wort EITERND richtig aus?
Literanalyse - das Wort EITERND:
Das Wort EITERND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EITERND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.