Das Wort "ekelte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ekeln", was so viel bedeutet wie ein starkes Gefühl der Abneigung oder des Widerwillens gegenüber etwas zu empfinden. Man könnte sagen, wenn man etwas sieht oder erlebt, das einem unangenehm ist, dann "ekelt" einen das. Ein klassisches Beispiel wäre: "Es ekelte mich, als ich den schimmeligen Käse entdeckte." Hier zeigt sich deutlich, wie das Wort in einem alltäglichen Kontext genutzt wird. Es beschreibt nicht nur die Empfindung, sondern auch die Reaktion auf eine bestimmte Situation oder einen Anblick.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "ekeln" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "ekel" zurück, was so viel wie Abscheu bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert und wird auch heute noch in ähnlichen Kontexten verwendet. Man kann sagen, dass "ekeln" ein tief verwurzeltes Gefühl in der menschlichen Natur anspricht, das oft mit Instinkten und Überlebensmechanismen verbunden ist. Wusstest du, dass das Gefühl des Ekels oft von kulturellen Normen und persönlichen Erfahrungen beeinflusst wird? Was für den einen eklig ist, kann für den anderen ganz normal sein!
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "ekelte" gibt es auch weitere Formen des Verbs, wie "ekeln" im Präsens oder "geekelt" im Perfekt. Man könnte auch verwandte Begriffe wie "Ekel" oder "ekelig" verwenden, um verschiedene Nuancen auszudrücken. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Die ekelige Situation machte es schwer, die Nerven zu behalten." Zudem gibt es auch viele Synonyme, die ähnliche Bedeutungen haben, wie "Abscheu" oder "Widerwillen". Wenn du auf der Suche nach weiteren "Scrabble Wörter" bist, die mit "ekeln" verwandt sind, könntest du deinen "Anagramm Generator" nutzen, um neue Kombinationen zu finden und deine Wortschatz zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EKELTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Ekelte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ekele. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ekelte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,K,E,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Ekelte. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ekele. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EKELTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ekelte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Ekelte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Ekelte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, T.
Wie spricht man das Wort EKELTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EKELTE:
Das Wort EKELTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EKELTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.