Ekliger - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „ekliger“ ist der Komparativ von „eklig“, welches eine Abneigung oder einen starken Widerwillen beschreibt. Es wird häufig verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das als unangenehm, widerwärtig oder abstoßend empfunden wird. Man könnte zum Beispiel sagen: „Der Geruch aus der Mülltonne ist einfach eklig.“ In diesem Kontext beschreibt es eine sensorische Erfahrung, die viele Menschen als unangenehm empfinden. „Eklig“ kann sich auch auf geschmackliche Eindrücke beziehen, etwa wenn man ein Gericht probiert, das einem nicht zusagt. Mit „ekliger“ wird der Grad des Widerwillens verstärkt und verleiht dem Ausdruck mehr Gewicht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „eklig“ geht auf das mittelhochdeutsche Wort „ekelich“ zurück, welches bereits ähnliche Bedeutungen trug. Im Deutschen hat sich die Verwendung des Begriffs im Laufe der Zeit nicht grundlegend verändert, was seine Beständigkeit im alltäglichen Sprachgebrauch zeigt. In der Umgangssprache wird „eklig“ oft auch humorvoll verwendet, zum Beispiel in einer lockeren Gesprächsrunde, um besonders geschmacklose Situationen zu beschreiben. Es gibt zahlreiche regionale Variationen, wie das Wort in verschiedenen Dialekten verwendet wird, was das Deutsche so facettenreich macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „eklig“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. Beispielsweise gibt es das Substantiv „Ekel“, welches das Gefühl des Widerwillens beschreibt. Auch das Adjektiv „ekelhaft“ ist ein enger Verwandter und wird oft synonym verwendet. Zudem können Sie in einem Scrabble Wörterbuch nachsehen, um weitere verwandte Formen oder Ableitungen zu entdecken. Wenn Sie mit dem Wort „ekliger“ spielen, könnten Sie auch an Anagramme denken, die aus denselben Buchstaben gebildet werden können – ein praktischer Tipp, wenn Sie Wörter finden mit Buchstaben, die Sie bereits haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EKLIGER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EKLIGER gebildet werden kann, ist das Wort Ekliger. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ekelig. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ekliger ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,K,L,I,G,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EKLIGER gebildet werden kann, ist das Wort Ekliger. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ekelig. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EKLIGER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ekliger - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Ekliger enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Ekliger enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, R.
Wie spricht man das Wort EKLIGER richtig aus?
Literanalyse - das Wort EKLIGER:
Das Wort EKLIGER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, K, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EKLIGER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.