Das Wort "emdet" ist eine veraltete Form des Verbs "emden", was so viel bedeutet wie "jemanden oder etwas mit einer bestimmten Eigenschaft versehen". In der heutigen Sprache findet man es kaum noch, aber es kann in literarischen Texten vorkommen. Man könnte sagen, dass es eine poetische oder stilistische Note hat, wenn man es verwendet. Beispielsweise könnte man in einem Gedicht schreiben: "Er wurde mit Mut emdet, um seine Ängste zu überwinden." Solche Ausdrücke verleihen der Sprache Tiefe und Farbe.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "emden" sind im Mittelhochdeutschen zu finden, wo es eine ähnliche Bedeutung hatte. Es ist interessant zu beachten, dass viele veraltete Begriffe immer noch in bestimmten Dialekten oder in der Poesie verwendet werden. Das zeigt, wie lebendig und wandelbar die deutsche Sprache ist. Zudem ist es bemerkenswert, wie solche Worte, obwohl sie nicht mehr im alltäglichen Gebrauch sind, dennoch einen Platz in der Literatur gefunden haben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "emdet" hat verschiedene Ableitungen, wie "emden" und "emdisch". Diese Formen können in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, um die Bedeutung zu erweitern oder zu variieren. Mit dem **Scrabble Wörterbuch** lässt sich leicht herausfinden, welche verwandten Wörter noch erlaubt sind. Außerdem könnte man mit einem Anagramm Generator experimentieren, um neue Kombinationen zu entdecken. Solche spielerischen Ansätze machen das Finden von Wörtern mit Buchstaben noch spannender und kreativer!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EMDET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EMDET gebildet werden kann, ist das Wort Emdet. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Emde. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Emdet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,M,D,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EMDET gebildet werden kann, ist das Wort Emdet. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Emde. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EMDET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Emdet - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Emdet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Emdet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, T.
Wie spricht man das Wort EMDET richtig aus?
Literanalyse - das Wort EMDET:
Das Wort EMDET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EMDET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.