Emporrag - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „emporrag“ bezieht sich auf eine Art von Lagerung oder Aufbewahrung, die in der Regel höher gelegen ist. Es stammt aus dem Verb „emporragen“, was so viel bedeutet wie „in die Höhe ragen“ oder „hoch oben stehen“. Man könnte sagen, dass etwas emporragt, wenn es sich über seine Umgebung erhebt, sei es ein Gebäude, ein Baum oder sogar ein Gefühl der Erhabenheit. Zum Beispiel kann man sagen: „Der alte Baum emporragt majestätisch über die Wiese.“ In der Architektur wird es oft verwendet, um beeindruckende Gebäude zu beschreiben, die in den Himmel ragen und den Betrachter in Staunen versetzen.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes „emporragen“ leitet sich aus dem mittelhochdeutschen „empor“ ab, was „nach oben“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und zeigt, wie das Hochgefühl und die Erhabenheit in der deutschen Sprache verankert sind. In der Literatur findet man oft Beschreibungen von Landschaften oder Bauwerken, die emporragen und so eine tiefere symbolische Bedeutung tragen. Es steht für Größe, Macht und oft auch für den Menschen, der sich über seine Herausforderungen erhebt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „emporrag“ kann in verschiedenen Formen und Ableitungen verwendet werden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Emporragen“, das den Vorgang des Hochragens beschreibt. Des Weiteren können verwandte Adjektive wie „emporragend“ oder „emotional emporragend“ gebildet werden. Diese Begriffe finden sich häufig in der Poesie oder in emotionalen Texten, wo es darum geht, Gefühle oder Erlebnisse auszudrücken, die über das Gewöhnliche hinausgehen. In einem Scrabble Wörterbuch könnte „emporrag“ als interessantes Wort auftauchen, da es nicht nur eine schöne Bedeutung hat, sondern auch die Vorstellung von Größe und Erhabenheit verkörpert.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EMPORRAG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EMPORRAG gebildet werden kann, ist das Wort Emporrag. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Magrer. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Emporrag ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,M,P,O,R,R,A,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EMPORRAG gebildet werden kann, ist das Wort Emporrag. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Empor. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EMPORRAG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Emporrag - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Emporrag enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Emporrag enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, M, P, R, R.
Wie spricht man das Wort EMPORRAG richtig aus?
Literanalyse - das Wort EMPORRAG:
Das Wort EMPORRAG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, M, O, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EMPORRAG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.