Das Wort „engst“ beschreibt einen Zustand, in dem etwas sehr schmal oder begrenzt ist. Es wird oft verwendet, um physische Räume zu charakterisieren, die nicht viel Platz bieten. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Straße ist engst, weshalb zwei Autos nicht gleichzeitig fahren können.“ In einem übertragenen Sinne kann „engst“ auch auf emotionale oder soziale Situationen angewendet werden, wo man sich eingeengt oder eingeschränkt fühlt. Ein Beispiel wäre: „In der engsten Familie gibt es manchmal Konflikte, die schwer zu lösen sind.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „engst“ lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo „angust“ eine ähnliche Bedeutung hatte. Es wird angenommen, dass die Wurzel des Wortes mit dem Konzept der Enge und der Begrenzung verwoben ist. Historisch gesehen wurde „engst“ auch in der Literatur verwendet, um emotionale Zustände zu beschreiben, was zeigt, wie die Sprache sich entwickelt hat und wie Worte tiefere Bedeutungen annehmen können. Es ist faszinierend, wie ein einfaches Wort so viele Nuancen in verschiedenen Kontexten ausdrücken kann!
Wortbildung & Ableitungen
Von „engst“ leitet sich das Adjektiv „eng“ ab, das ebenfalls die Idee der Enge vermittelt. Zudem gibt es verwandte Begriffe wie „engstirnig“, was eine enge Denkweise beschreibt. In der deutschen Sprache finden wir eine Vielzahl von Kombinationen und Ableitungen, die sich um das Konzept der Enge drehen, wie „Engpass“ oder „Engagement“. Durch die Verwendung solcher Begriffe kann man die Nuancen der Bedeutung noch weiter vertiefen und eine präzisere Ausdrucksweise in Gesprächen und beim Spielen mit einem Scrabble Wörterbuch erreichen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ENGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ENGST gebildet werden kann, ist das Wort Sengt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Engst. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Engst in der deutschen Sprache ist das Wort Sengt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ENGST gebildet werden kann, ist das Wort Engst. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sengt. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ENGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Engst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Engst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Engst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort ENGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ENGST:
Das Wort ENGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ENGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.