Enthehrtem - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "entehrtem" ist eine Form des Verbs "entbehren", was bedeutet, etwas nicht zu haben oder darauf verzichten zu müssen. Es beschreibt oft das Gefühl des Mangels oder der Abwesenheit von etwas, das man als notwendig oder wünschenswert empfindet. In alltäglichen Gesprächen könnte man sagen: „Ich habe viele Dinge entbehrt, seit ich umgezogen bin“, was darauf hinweist, dass man auf Gewohntes verzichten musste. Es wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um tiefere emotionale Zustände auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "entbehren" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Es setzt sich aus den Elementen „ent-“ (eine Trennung oder Abwesenheit) und „behren“ (haben) zusammen. Diese Wortbildung zeigt schon früh die Bedeutung des Mangels auf, die bis heute relevant ist. In der deutschen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele für die Verwendung von „entbehren“, was die kulturelle Tiefe des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "entbehren" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es die Substantivierung "Entbehrung", die den Zustand beschreibt, auf etwas verzichten zu müssen. Auch die Formulierung „entbehrlich“ ist interessant, da sie beschreibt, dass etwas nicht unbedingt notwendig ist. In der alltäglichen Sprache könnte man sagen: „Das neue Auto ist für mich entbehrlich, ich komme auch ohne klar.“ Solche Ableitungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie man mit Wörtern kreativ umgehen kann, um unterschiedliche Nuancen auszudrücken.
Wenn du in deinem nächsten Spiel mit einem Scrabble Wörterbuch nach neuen Wörtern suchst, könnte „entehrtem“ eine interessante Option sein, die du in Betracht ziehen solltest. Experimentiere auch mit einem Anagramm Generator, um weitere Varianten zu entdecken, die du vielleicht noch nicht kennst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ENTEHRTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ENTEHRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Entehrtem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Entehret. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Entehrtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,N,T,E,H,R,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ENTEHRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Entehrtem. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ehernem. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ENTEHRTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Entehrtem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Entehrtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Entehrtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort ENTEHRTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ENTEHRTEM:
Das Wort ENTEHRTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ENTEHRTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ENTEHRTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.