Der Begriff "Epigraphe" bezeichnet in der Literatur eine kurze Inschrift oder ein Zitat, das am Anfang eines Werkes oder Kapitels steht. Oft wird eine Epigraphe genutzt, um das Thema des Textes einzuführen oder eine tiefere Bedeutung zu vermitteln. Man findet sie häufig in Romanen, Essays oder Gedichten. Zum Beispiel könnte ein Autor ein Zitat eines berühmten Denkers wählen, um den Ton für seine eigene Argumentation zu setzen. In der Praxis hilft eine Epigraphe, den Leser direkt in die Thematik hineinzuziehen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Epigraphe" geht auf das griechische Wort "epigraphein" zurück, was so viel wie "aufschreiben" oder "beschriften" bedeutet. In der Antike wurden Epigrafen oft auf Stelen oder Gebäuden verwendet, um wichtige Ereignisse oder Widmungen festzuhalten. Auch in der modernen Literatur hat sich dieser Brauch etabliert, und viele Autoren nutzen sie, um ihren Texten eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Ein Beispiel hierfür ist der Roman "Der Prozess" von Franz Kafka, in dem eine einschlägige Epigraphe dem Werk eine tiefere Bedeutung verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Die Epigraphe kann als eigenständiges Stilmittel betrachtet werden, das in verschiedenen Formen und Variationen auftritt. Verwandte Begriffe sind zum Beispiel "Inschrift" oder "Zitat". In der akademischen Welt spricht man manchmal auch von "epigraphischen Studien", die sich mit der Analyse von Inschriften und deren Bedeutung befassen. Wenn du mehr über die Verwendung von Epigrafen in der Literatur erfahren möchtest, könntest du auch einen Blick in ein Scrabble Wörterbuch werfen, um zu sehen, welche weiteren kreativen Möglichkeiten sich aus diesem Begriff ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EPIGRAPHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EPIGRAPHE gebildet werden kann, ist das Wort Happigere. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Epigraphe. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Epigraphe in der deutschen Sprache ist das Wort Happigere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,P,I,G,R,A,P,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EPIGRAPHE gebildet werden kann, ist das Wort Epigraphe. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Happigere. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EPIGRAPHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Epigraphe - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Epigraphe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, I.
Das Wort Epigraphe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, P, P, R.
Wie spricht man das Wort EPIGRAPHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EPIGRAPHE:
Das Wort EPIGRAPHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, H, I, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort EPIGRAPHE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EPIGRAPHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.