Erbäte - Die vielseitige Bedeutung eines interessanten Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort „erbäte“ ist eine Form des Verbs „erbitten“ und bedeutet, um etwas zu bitten oder einen Wunsch zu äußern. In der Alltagssprache könnte man sagen: „Ich erbäte um Ihre Aufmerksamkeit“, was so viel heißt wie „Ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit“. Es wird häufig in formellen oder höflichen Kontexten verwendet, wo man Wert auf eine respektvolle Ansprache legt. Beispielsweise könnte ein Gast in einem Restaurant sagen: „Ich erbäte die Speisekarte“, um höflich nach der Speisekarte zu fragen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „bitten“ stammt aus dem Althochdeutschen „bittōn“, was so viel bedeutet wie „anrufen“ oder „herbeirufen“. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort weiterentwickelt und ist in verschiedenen Formen in die moderne deutsche Sprache eingeflossen. Besonders spannend ist, dass „erbäte“ in der deutschen Literatur oft verwendet wird, um Charaktere mit einem gewissen Anstand und Respekt darzustellen. In vielen klassischen Werken ist die Verwendung solcher höflichen Aufforderungen ein Zeichen für Bildung und Manieren.
Wortbildung & Ableitungen
„Erbäte“ ist nicht das einzige Wort, das aus „bitten“ abgeleitet ist. Man findet auch Begriffe wie „Bitte“, „Bittschrift“ oder „Bittsteller“. Diese Wörter haben alle eine ähnliche Grundbedeutung, während sie in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Ein „Bittsteller“ könnte jemand sein, der um Hilfe oder Unterstützung ansucht, während eine „Bittschrift“ eine formelle Anfrage darstellt. In der Welt von Scrabble und beim „Wörter finden mit Buchstaben“ kann „erbäte“ eine interessante Wahl sein, da es nicht nur einen höflichen Ton hat, sondern auch viele Ableitungen und verwandte Begriffe bietet, die in Kombination mit anderen Wörtern verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERBÄTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERBÄTE gebildet werden kann, ist das Wort Erbäte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bärte. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erbäte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,B,Ä,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERBÄTE gebildet werden kann, ist das Wort Erbäte. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bärte. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERBÄTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erbäte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erbäte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Erbäte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, T.
Wie spricht man das Wort ERBÄTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERBÄTE:
Das Wort ERBÄTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERBÄTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.