Das Wort „erbarmtem“ ist die Konjugation des Verbs „erbarmen“ in der Vergangenheit, im Dativ. Es beschreibt den Zustand des Mitleids oder der Barmherzigkeit, die man gegenüber einer anderen Person empfindet. Man könnte sagen, es handelt sich um das Gefühl, jemandem in einer schwierigen Situation beizustehen oder ihm Trost zu spenden. Zum Beispiel: „Er erbarmte sich des alten Mannes, der auf der Straße um Hilfe bat.“ In der deutschen Literatur wird das Wort oft verwendet, um die tiefen emotionalen Verbindungen zwischen Charakteren darzustellen. Es vermittelt eine Botschaft der Menschlichkeit und des Verständnisses in schwierigen Zeiten.
Interessante Fakten
Das Wort „erbarmen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „erbarmen“, was so viel wie „Mitleid haben“ bedeutet. Die Verwendung des Begriffs lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo er mit dem Wort „barmen“ verwandt ist, welches Mitleid oder Zuneigung beschreibt. Historisch gesehen hat das Gefühl des Erbarmens in vielen Kulturen eine zentrale Rolle gespielt, insbesondere in religiösen Kontexten, wo es oft als Tugend angesehen wird. In der christlichen Lehre zum Beispiel wird Barmherzigkeit als eine der höchsten Eigenschaften angesehen, die ein Mensch besitzen kann.
Wortbildung & Ableitungen
„Erbarmtem“ leitet sich vom Verb „erbarmen“ ab, das viele verwandte Begriffe hat, wie „Erbarmen“ (Substantiv), das die Handlung des Mitleids beschreibt. Weitere Ableitungen sind „erbarmungslos“, das einen Mangel an Barmherzigkeit ausdrückt, oder „erbarmenswert“, was auf eine Person hinweist, die Mitleid verdient. Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, mit den Buchstaben zu spielen, könnten Anagramme oder andere Formen des Wortes in deinem Scrabble Wörterbuch spannend sein. Es gibt viele Wörter, die aus den gleichen Buchstaben gebildet werden können, und du kannst sicherlich einige interessante Kombinationen finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERBARMTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERBARMTEM gebildet werden kann, ist das Wort Erbarmtem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erbarmet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erbarmtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,B,A,R,M,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERBARMTEM gebildet werden kann, ist das Wort Erbarmtem. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beamtem. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERBARMTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erbarmtem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Erbarmtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Erbarmtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, M, M, R, R, T.
Wie spricht man das Wort ERBARMTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERBARMTEM:
Das Wort ERBARMTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERBARMTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERBARMTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.