Das Wort "erduldete" ist die Vergangenheitsform des Verbs "erdulden" und beschreibt den Akt, etwas Unangenehmes oder Schwieriges mit Geduld zu ertragen. Es wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem jemand eine belastende Situation überstanden hat, ohne aufzugeben. Ein Beispiel könnte sein: "Er erduldet die Schmerzen mit stoischer Ruhe." Hier zeigt sich, dass die Person trotz der widrigen Umstände standhaft bleibt. In vielen Fällen wird das Wort auch in einem emotionalen Kontext verwendet, etwa in Beziehungen oder schwierigen Lebenslagen, wo es darum geht, eine belastende Situation auszuhalten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "erdulden" stammt vom mittelhochdeutschen "irduoln", was so viel wie "ertragen" oder "ausstehen" bedeutet. Diese etymologische Herkunft spiegelt den tief verwurzelten menschlichen Umgang mit Leid und Herausforderungen wider. In der deutschen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele, in denen das Erdulden als Tugend dargestellt wird. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung des Begriffs jedoch weiterentwickelt und wird heute oft in einem positiven Licht gesehen, als Zeichen von Stärke und Durchhaltevermögen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erduldete" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die im deutschen Wortschatz eine Rolle spielen. Dazu gehören "Erduldung" als Substantiv, das den Zustand des Ertragens beschreibt, oder "erduldend", was die aktive Handlung des Ertragens betont. Diese Ableitungen zeigen, dass die Idee des Erdulden eine tiefere kulturelle Bedeutung hat, die in verschiedenen Formen Ausdruck findet. In der heutigen Zeit könnte man auch einen "Anagramm Generator" verwenden, um neue Wörter aus "erduldete" zu finden, was eine kreative Möglichkeit ist, mit Sprache zu spielen.
In der "Scrabble Wörterliste" wird "erduldete" als wertvolles Wort betrachtet, das in vielen Spielsituationen nützlich sein kann. Es zeigt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten Standhaftigkeit zu zeigen. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die dir helfen, deine Scrabble-Fähigkeiten zu verbessern, ist "erduldete" eine ausgezeichnete Wahl!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERDULDETE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERDULDETE gebildet werden kann, ist das Wort Erduldete. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erduldet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erduldete ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,D,U,L,D,E,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERDULDETE gebildet werden kann, ist das Wort Erduldete. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erduldet. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERDULDETE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erduldete - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Erduldete enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, U.
Das Wort Erduldete enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, L, R, T.
Wie spricht man das Wort ERDULDETE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERDULDETE:
Das Wort ERDULDETE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERDULDETE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERDULDETE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.