Erfasst - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „erfasst“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „erfassen“, das bedeutet, etwas zu verstehen, zu begreifen oder aufzuzeichnen. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, dass etwas in einem bestimmten Kontext erfasst oder erlangt wird. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Daten wurden erfasst“, was darauf hinweist, dass Informationen gesammelt oder dokumentiert wurden. In der Bildung wird der Begriff oft verwendet, um zu beschreiben, wie Schüler Inhalte aufnehmen und verstehen – eine wichtige Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist.
Interessante Fakten
Das Wort „erfassen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „verfassen“, was so viel wie „festhalten“ oder „aufzeichnen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, wie das Wort sich über die Jahrhunderte entwickelt hat, um eine breitere Bedeutung zu erlangen. In der heutigen Zeit ist die Erfassung von Daten in der digitalen Welt unverzichtbar geworden. Ob in der Wissenschaft, Wirtschaft oder im täglichen Leben – die Fähigkeit, Informationen präzise zu erfassen, spielt eine zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „erfassen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel gibt es „Erfassung“, was den Prozess des Aufzeichnens oder Erfassens beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „erfasstes“, das sich auf die bereits erfassten Daten oder Informationen beziehen kann. In der Welt des Scrabble könnte man auch nach verwandten Wörtern suchen, um die eigenen Möglichkeiten zu erweitern. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen und Bedeutungen zu entdecken. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, die sich um das Wort „erfasst“ gruppieren, die sowohl im Spiel als auch im Alltag nützlich sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERFASST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERFASST gebildet werden kann, ist das Wort Faserst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Frasset. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Erfasst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Faserst, Frasset.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,F,A,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERFASST gebildet werden kann, ist das Wort Erfasst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Faserst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERFASST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erfasst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erfasst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Erfasst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, R, S, S, T.
Wie spricht man das Wort ERFASST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERFASST:
Das Wort ERFASST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERFASST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.