Das Wort "erfolgt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "erfolgen", was so viel bedeutet wie "passieren", "eintrifft" oder "geschehen". Es wird häufig in formellen Kontexten verwendet, um den Eintritt eines Ereignisses oder die Durchführung einer Handlung zu beschreiben. Man könnte sagen: „Die Lieferung erfolgt morgen“, was bedeutet, dass die Lieferung an einem bestimmten Datum ankommen wird. In der Alltagssprache könnte man es auch hören, wenn jemand über die Umsetzung eines Plans spricht: „Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten.“
Interessante Fakten
Das Wort "erfolgen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vervolgen“, was „verfolgen“ oder „nachfolgen“ bedeutet. Diese Verbindung zeigt, wie sich Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. Interessanterweise hat das Wort auch einen positiven Beigeschmack, da es oft mit dem Erreichen von Zielen und Erfolgen assoziiert wird. In der heutigen Zeit wird „erfolgt“ häufig in juristischen und verwaltungstechnischen Texten verwendet, um die Einhaltung von Fristen oder Vorgaben zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erfolgt" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören „Erfolg“, das das Ergebnis einer gelungenen Handlung beschreibt, und „erfolgreich“, was eine positive Bewertung einer Handlung oder eines Prozesses angibt. Man könnte auch über den Begriff „Erfolgsquote“ sprechen, der oft in der Wirtschaft verwendet wird, um den Grad des Erfolges in Bezug auf bestimmte Ziele zu messen. In Gesprächen über Karriere und persönliche Entwicklung stößt man oft auf diese Begriffe, wenn es darum geht, wie man seine Ziele erreicht und welche Schritte erforderlich sind, um „erfolgreich“ zu sein.
Wenn du also beim nächsten Spiel mit dem Scrabble Wörterbuch arbeitest, halte Ausschau nach "erfolgt" und seinen Ableitungen. Es könnte dir helfen, Wörter zu finden mit Buchstaben, die nicht nur punktemäßig wertvoll sind, sondern auch tiefere Bedeutungen tragen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERFOLGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERFOLGT gebildet werden kann, ist das Wort Folgert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erfolgt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erfolgt in der deutschen Sprache ist das Wort Folgert.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,F,O,L,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERFOLGT gebildet werden kann, ist das Wort Erfolgt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Folgert. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERFOLGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erfolgt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erfolgt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Erfolgt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, R, T.
Wie spricht man das Wort ERFOLGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERFOLGT:
Das Wort ERFOLGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERFOLGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.