Das Wort "ergäbet" ist die Konjunktiv-II-Form des Verbs "ergeben", was im Deutschen so viel bedeutet wie "hervorbringen" oder "produzieren". In einem Satz könnte man sagen: "Wenn er seine Ideen besser präsentiert, ergäbet es vielleicht mehr Interesse." Diese Form wird oft in hypothetischen oder wünschenswerten Situationen verwendet und bringt einen gewissen literarischen Flair in die Sprache. Das Wort findet häufig Anwendung in der Schriftsprache und in Texten, die einen formellen oder poetischen Ton erfordern.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "ergeben" liegen im Mittelhochdeutschen, wo es als "ergeban" verwendet wurde. Interessanterweise ist das Wort eng verwandt mit dem Konzept des "Ergebens", was auch "sich zur Verfügung stellen" oder "überlassen" bedeutet. Diese tiefere Bedeutung spiegelt sich in der Verwendung des Wortes wider, besonders wenn es darum geht, etwas zu schaffen oder zu ermöglichen. Auch in der Literatur hat "ergäbet" seinen Platz, da viele Autoren den Konjunktiv nutzen, um ihre Gedanken und Wünsche auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "ergeben" hat verschiedene Ableitungen und verwandte Formen, die ebenfalls in der deutschen Sprache vorkommen. Zum Beispiel:
Ergebnis – das Resultat oder das, was aus etwas hervorgeht.
Ergeber – eine Person, die etwas ergibt oder zur Verfügung stellt.
Ergebenheit – die Eigenschaft, ergeben oder loyal zu sein.
Diese verwandten Begriffe erweitern den Wortschatz und bieten zahlreiche Möglichkeiten, um komplexe Gedanken auszudrücken. Wenn du auf der Suche nach neuen Scrabble-Wörtern bist, könnte "ergäbet" eine spannende Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein. Außerdem ist es ein tolles Beispiel für die Vielfalt der deutschen Sprache und wie sie in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Nutze auch einen Anagramm Generator, um weitere interessante Kombinationen zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERGÄBET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERGÄBET gebildet werden kann, ist das Wort Beträge. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gebäret. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Ergäbet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Beträge, Gebäret.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,G,Ä,B,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERGÄBET gebildet werden kann, ist das Wort Beträge. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergäbet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERGÄBET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ergäbet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Ergäbet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Ergäbet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, T.
Wie spricht man das Wort ERGÄBET richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERGÄBET:
Das Wort ERGÄBET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERGÄBET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.