Das Wort ergossnem ist eine interessante Form des Verbs "ergießen". Es bezeichnet den Vorgang, etwas auszugießen oder auszuschütten. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen, dass jemand Wasser in ein Glas ergoss, wobei man sich das Bild eines fließenden, kontrollierten Vorgangs vorstellt. Es wird häufig in der Küche verwendet, wenn Flüssigkeiten in Behälter umgefüllt werden oder auch metaphorisch, wenn man zum Beispiel seine Gedanken oder Gefühle offenbart. Ein Beispiel könnte sein: "Sie ergoss ihre Sorgen in einem langen Gespräch mit ihrer besten Freundin." In diesem Fall zeigt es, wie jemand seine inneren Gedanken und Emotionen teilt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "ergießen" lässt sich auf das mittelhochdeutsche "ergießen" zurückführen, was sich aus den Bestandteilen "er-" (eine häufige Präfixbildung) und "gießen" (aus dem Althochdeutschen "giesa") zusammensetzt. Die Entwicklung des Begriffs zeigt, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte verändert hat, während die grundlegende Bedeutung des Ausgießens von Flüssigkeiten konstant blieb. In der deutschen Sprache gibt es viele Redewendungen, die mit Gießen zu tun haben, was die kulturelle Relevanz des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "ergießen" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es die Nomen "Gießkanne" und "Gießform", die beide mit dem Gießen von Flüssigkeiten zu tun haben. Auch das Substantiv "Erguss" ist eine direkte Ableitung, die oft in medizinischen Zusammenhängen verwendet wird, um auf das Auslaufen oder die Absonderung von Flüssigkeiten zu beziehen. Ein weiteres verwandtes Wort könnte "ausgießen" sein, das einen ähnlichen Vorgang beschreibt, aber oft einen anderen Kontext hat. Wenn du also beim nächsten Spielen von Scrabble über das Wort "ergossnem" stolperst, hast du nicht nur eine interessante Bedeutung, sondern auch eine Fülle von verwandten Begriffen, die du in deinem Scrabble Wörterbuch entdecken kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERGOSSNEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERGOSSNEM gebildet werden kann, ist das Wort Ergossnem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ergossen. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ergossnem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,G,O,S,S,N,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERGOSSNEM gebildet werden kann, ist das Wort Ergossnem. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grossem. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERGOSSNEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ergossnem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ergossnem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Ergossnem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, M, N, R, S, S.
Wie spricht man das Wort ERGOSSNEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERGOSSNEM:
Das Wort ERGOSSNEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, M, N, O, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERGOSSNEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERGOSSNEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.