Erhörst – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „erhörst“ ist die zweite Person Singular der Konjugation des Verbs „erhöhren“. In der deutschen Sprache wird dieses Verb häufig in einem religiösen oder poetischen Kontext verwendet und bedeutet, dass jemand oder etwas um Hilfe oder Beachtung gebeten wird. Man könnte sagen, dass „erhörst“ so viel bedeutet wie „du hörst und reagierst auf die Bitte eines anderen“. Ein typisches Beispiel wäre: „Wenn du mich erhörst, werde ich dir danken.“ Hier wird eine Verbindung zwischen dem Hörer und dem Bittenden hergestellt, die oft mit einer gewissen Emotionalität verbunden ist.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „erhöhren“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es eine ähnliche Bedeutung hatte. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg gewandelt hat, aber die Grundidee des Hörens und Reagierens blieb erhalten. In vielen Liedern und Gedichten wird das Wort verwendet, um die Hoffnung auf eine Antwort oder einen positiven Einfluss auszudrücken. Man findet es oft in der Kirchenliteratur, wo Gläubige sich an Gott wenden und um Gehör bitten.
Wortbildung & Ableitungen
„Erhörst“ ist Teil einer größeren Familie von Wörtern, die auf dem gleichen Wortstamm basieren. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Erhörung“, das die Antwort oder das Gehör bezeichnen kann, das man auf eine Bitte erhält. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch können abgeleitete Formen wie „erhöhren“ oder „erhörend“ begegnen. Wenn du also auf der Suche nach passenden „Scrabble Wörtern“ bist, ist es hilfreich, solche Ableitungen zu kennen, um deine Punkte zu maximieren. Mit einem Anagramm Generator kannst du auch kreative Wortkombinationen aus „erhörst“ finden, die dir im Spiel helfen könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERHÖRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Röhrest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erhörst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erhörst in der deutschen Sprache ist das Wort Röhrest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,H,Ö,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Erhörst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Röhrest. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERHÖRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erhörst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erhörst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Erhörst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERHÖRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERHÖRST:
Das Wort ERHÖRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, Ö, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERHÖRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.