Erkiest - Ein interessantes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „erkiest“ ist die 2. Person Singular der Präteritumform des Verbs „erkiessen“, was „auswählen“ oder „bestimmen“ bedeutet. Es wird verwendet, wenn man ausdrücken möchte, dass jemand eine Wahl getroffen hat oder eine Entscheidung gefällt hat. In einem Satz könnte man sagen: „Du erkiest den besten Platz im Restaurant.“ Hier wird deutlich, dass jemand aktiv einen bestimmten Ort auswählt, um dort zu sitzen. Die Verwendung des Verbs kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, sei es im Alltag, in der Schule oder bei der Arbeit, wenn es darum geht, Optionen zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „erkiessen“ geht auf das mittelhochdeutsche „erkiesen“ zurück, was ebenfalls „auswählen“ bedeutete. Diese Form hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist in der modernen deutschen Sprache geblieben. Interessanterweise ist die Bedeutung von „erkiessen“ eng mit dem Wort „Kies“ verwoben, da Kies in der Vergangenheit oft als Metapher für das Auswählen oder das Sortieren von Dingen verwendet wurde. Diese Verbindung zeigt, wie tief in der Sprache kulturelle und historische Aspekte verwurzelt sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „erkiessen“ hat einige verwandte Formen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Dazu gehören:
„Kies“ – das Material selbst, das oft mit dem Auswählen in Verbindung gebracht wird.
„Auswahl“ – die Handlung des Auswählens, die einen wichtigen Teil des Entscheidungsprozesses darstellt.
„Kieseln“ – was bedeutet, Kieselsteine zu sammeln oder zu sortieren, und eine weitere interessante Ableitung, die sich auf das Auswählen bezieht.
Wenn du also beim nächsten Mal mit Freunden spielst und nach „Scrabble Wörtern“ suchst, die sowohl Bedeutung als auch Tiefe haben, dann könnte „erkiest“ eine ausgezeichnete Wahl sein. Es zeigt nicht nur, dass du kreativ mit den Buchstaben umgehst, sondern auch, dass du ein Gespür für die Nuancen der deutschen Sprache hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERKIEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERKIEST gebildet werden kann, ist das Wort Kreiset. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kreiste. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Erkiest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Kreiset, Kreiste, Streike.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,K,I,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERKIEST gebildet werden kann, ist das Wort Erkiest. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kreiset. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERKIEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erkiest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erkiest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Erkiest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERKIEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERKIEST:
Das Wort ERKIEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERKIEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.