Erklär - Alles, was du über das Wort wissen musst!
Definition & Bedeutung
Das Wort "erklär" ist die Imperativform des Verbs "erklären", was bedeutet, etwas zu erläutern oder verständlich zu machen. Es wird oft verwendet, wenn jemand um eine Erklärung bittet oder wenn man anordnet, dass jemand etwas erklärt. Zum Beispiel könnte man in einer Diskussion sagen: "Erklär mir bitte, wie das funktioniert!" In vielen Kontexten, sei es in der Schule, im Beruf oder im Alltag, ist die Fähigkeit, Dinge zu erklären, von großer Bedeutung.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "erklären" stammt aus dem mittelhochdeutschen "erklâren", was so viel bedeutet wie "klar machen". Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es in der deutschen Sprache ist, Informationen transparent und nachvollziehbar zu präsentieren. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass "erklären" in verschiedenen Dialekten und Regionen unterschiedlich verwendet werden kann, was dem Wort eine regionale Färbung verleiht. In wissenschaftlichen Zusammenhängen wird häufig auch von "Erklärung" gesprochen, wenn man komplexe Sachverhalte detailliert darstellt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "erklären" hat einige interessante Ableitungen, die in der deutschen Sprache häufig genutzt werden. Dazu gehört das Substantiv "Erklärung", das die Handlung des Erklärens beschreibt. Auch das Adjektiv "erklärbar" wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das verständlich oder nachvollziehbar ist. Verwandte Begriffe sind unter anderem "erklärend" und "unverständlich", die sich auf die Klarheit oder Unklarheit einer Erklärung beziehen. Wenn du also mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, wird dir auffallen, dass viele dieser Ableitungen auch in Wortspielen gut funktionieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERKLÄR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄR gebildet werden kann, ist das Wort Erklär. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kläre. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erklär ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,K,L,Ä,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄR gebildet werden kann, ist das Wort Erklär. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kläre. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERKLÄR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erklär - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erklär enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Erklär enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, R.
Wie spricht man das Wort ERKLÄR richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERKLÄR:
Das Wort ERKLÄR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERKLÄR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.