Das Wort "erklärt" ist die Partizip-Form des Verbs "erklären", was so viel bedeutet wie etwas deutlich zu machen oder zu verdeutlichen. Man verwendet es, um zu beschreiben, dass jemand Informationen oder komplexe Zusammenhänge verständlich macht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Lehrer hat das Thema gut erklärt“, was darauf hinweist, dass der Lehrer die Materie so vermittelt hat, dass sie für die Schüler nachvollziehbar wurde. In der täglichen Kommunikation begegnet man diesem Begriff häufig, sei es in der Schule, im Beruf oder im Gespräch mit Freunden.
Interessante Fakten
Das Wort "erklären" stammt vom mittelhochdeutschen „erklären“, welches sich aus „er-“, einem Vorsatz, und „klären“, was „klar machen“ bedeutet, zusammensetzt. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. Ursprünglich wurde es verwendet, um die Aufklärung von Sachverhalten zu beschreiben, und hat sich zu einem allgemeinen Begriff für die Erklärung von Themen und Konzepten gewandelt. Auch in der heutigen Zeit ist das Bedürfnis, Dinge zu erklären, in Wissenschaft und Bildung unerlässlich.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erklärt" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab. Dazu gehören zum Beispiel "Erklärung", die die Beschreibung selbst ist, und "erklärend", was etwas beschreibt, das einen erklärenden Charakter hat. Darüber hinaus gibt es auch das Substantiv "Erklärungsversuch", welches einen Versuch beschreibt, etwas zu erklären. Diese Ableitungen sind in einem Scrabble Wörterbuch zu finden und bieten eine großartige Möglichkeit, das Wortspiel zu erweitern. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du feststellen, dass sich aus "erklärt" auch andere interessante Kombinationen bilden lassen. Diese Vielfalt an Formen und Bedeutungen macht das Wort besonders spannend und vielseitig.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERKLÄRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Erklärt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkält. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erklärt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,K,L,Ä,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Erklärt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erkält. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERKLÄRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erklärt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erklärt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Erklärt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, R, T.
Wie spricht man das Wort ERKLÄRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERKLÄRT:
Das Wort ERKLÄRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERKLÄRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.