Das Wort "erklärtem" ist die Vergangenheitsform des Verbs "erklären" in der dritten Person Plural. Es bedeutet, dass jemand etwas erklärt hat. In vielen Kontexten wird es verwendet, um Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Beispielsweise könnte man sagen: "Die Lehrer erklärten den Schülern das neue Thema." Hier zeigt sich, wie wichtig eine klare Erklärung für das Lernen ist. Es wird oft in der Bildung oder in Diskussionen verwendet, wenn es darum geht, komplizierte Themen verständlich zu machen.
Interessante Fakten
Das Verb "erklären" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "erklâren", was so viel bedeutet wie "klar machen". Diese Wurzel verdeutlicht, dass es bei Erklärungen darum geht, Unklarheiten zu beseitigen und Informationen transparent zu machen. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff in der deutschen Sprache fest etabliert und wird nicht nur in der Bildung, sondern auch in der Politik und in den Medien häufig verwendet. Es ist spannend zu sehen, wie das Bedürfnis, Dinge zu erklären, in unserer Kommunikation eine zentrale Rolle spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erklären" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehören zum Beispiel "Erklärung", was die Substantivform darstellt, oder "erklärbar", was beschreibt, dass etwas verständlich gemacht werden kann. Auch in der Umgangssprache gibt es viele Abwandlungen, wie "erklärte" für die einfache Vergangenheitsform. Wenn du nach weiteren Scrabble-Wörtern suchst, könnte "Erklärung" für deine nächsten Spiele eine gute Wahl sein. In einem Scrabble Wörterbuch findest du sicher viele interessante Varianten und Ableitungen, die dein Spiel bereichern können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERKLÄRTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Erklärtem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkläret. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erklärtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,K,L,Ä,R,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERKLÄRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Erklärtem. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kälterem. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERKLÄRTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erklärtem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Erklärtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Erklärtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, R, R, T.
Wie spricht man das Wort ERKLÄRTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERKLÄRTEM:
Das Wort ERKLÄRTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERKLÄRTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERKLÄRTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.