Erkorst - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "erkorst" ist ein veralteter Begriff aus der deutschen Sprache, der sich auf die Vergangenheit eines bestimmten Vorgangs bezieht, nämlich die Entscheidung oder das Urteil über etwas. Es wird oft im Kontext von rechtlichen oder formellen Entscheidungen verwendet. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Richter hat das Urteil erkorst.“ In diesem Zusammenhang bezieht es sich auf die Handlung des Entscheidens oder Festlegens, was in einem bestimmten Fall die Folge ist. Es ist ein Begriff, der in der heutigen Zeit eher selten verwendet wird, aber in literarischen oder historischen Texten noch vorkommen kann.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "erkorst" liegen im mittelhochdeutschen "korst", was so viel wie „Wahl“ oder „Entscheidung“ bedeutet. Diese alte Form spiegelt die tiefen kulturellen und rechtlichen Traditionen wider, die in der deutschen Sprache verwurzelt sind. Solche Wörter können oft nostalgische Gefühle hervorrufen und zeigen, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte verändert hat. In der modernen Sprache könnte man es als Teil einer Diskussion über alte Rechtstexte oder in einem historischen Kontext verwenden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "erkorst" lässt sich von dem Verb „koren“ ableiten, was „wählen“ oder „entscheiden“ bedeutet. Es gibt verschiedene verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen, wie „Kurs“ (der Weg oder die Richtung) oder „korrekt“ (richtig, fehlerfrei). Diese verwandten Wörter zeigen, wie die Bedeutung von Entscheidungen und Wahlen in vielen verschiedenen Kontexten eine zentrale Rolle spielt. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Begriffen suchst, wirst du sicher auf andere interessante Wörter stoßen, die du für dein Spiel nutzen kannst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERKORST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERKORST gebildet werden kann, ist das Wort Rektors. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkorst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erkorst in der deutschen Sprache ist das Wort Rektors.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,K,O,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERKORST gebildet werden kann, ist das Wort Erkorst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rektors. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERKORST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erkorst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erkorst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Erkorst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERKORST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERKORST:
Das Wort ERKORST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERKORST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.