Das Wort „erlägst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „erlägen“, was bedeutet, dass du etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ablegst oder in den Zustand des Erlassens versetzt. In einem weiteren Sinne kann es auch das Aufheben von Belastungen oder das Freigeben von Sorgen beschreiben. Zum Beispiel könnte man sagen: „Du erlägst die Sorgen der Vergangenheit“, was darauf hinweist, dass jemand sich von emotionalen Lasten befreit. In einem anderen Kontext könnte es auch um die physische Handlung des Ablegens gehen, sei es ein Kleidungsstück oder ein schwerer Rucksack nach einem langen Tag.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „erlägen“ liegen im mittelhochdeutschen „erlâgen“, was so viel wie „ablegen“ oder „loslassen“ bedeutet. Die Entwicklung der Sprache hat viele solcher Verben hervorgebracht, die sich im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. In der heutigen Zeit ist das Wort nicht mehr so gebräuchlich, findet jedoch in literarischen Texten oder in der Poesie Verwendung, wo es eine tiefere emotionale Resonanz erzeugen kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „erlägen“ kann mit verschiedenen Präfixen und Suffixen verändert werden. So gibt es das verwandte Wort „ablegen“, welches die gleiche Grundbedeutung hat, jedoch in einem anderen Kontext verwendet wird. Auch „erlassen“ könnte als Ableitung betrachtet werden, welches oft im rechtlichen oder finanziellen Sinne verwendet wird, um eine Befreiung von Verpflichtungen zu beschreiben. Wenn du auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten bist, Wörter zu finden mit Buchstaben, die mit „erlägst“ verwandt sind, empfiehlt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator. Hier kannst du kreativen Wortschatz entdecken und neue spannende Kombinationen ausprobieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLÄGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Erlägst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ärgste. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erlägst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,Ä,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Erlägst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erlägt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLÄGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlägst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erlägst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Erlägst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERLÄGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLÄGST:
Das Wort ERLÄGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLÄGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.