Das Wort „erlässt“ ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs „erlassen“. Es bedeutet, eine Regel, ein Gesetz oder eine Anordnung zu verabschieden oder bekannt zu geben. In der Regel wird es im rechtlichen Kontext verwendet, zum Beispiel wenn eine Behörde oder eine Institution eine Verordnung erlässt. Ein typisches Beispiel wäre: „Die Regierung erlässt ein neues Gesetz zur Bekämpfung des Klimawandels.“ Hierbei wird deutlich, dass es sich um einen offiziellen Akt handelt, der weitreichende Auswirkungen haben kann.
Interessante Fakten
Das Verb „erlassen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „erlâzen“, was so viel wie „freigeben“ oder „loslassen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert und ist spezifischer geworden, sodass es heute vor allem im rechtlichen und administrativen Bereich verwendet wird. In vielen Kulturen hat die Erlassung von Gesetzen eine lange Tradition, die oft mit dem Streben nach Gerechtigkeit und Ordnung verbunden ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Erlässt“ ist nicht nur ein wichtiges Wort im rechtlichen Sprachgebrauch, sondern hat auch einige Ableitungen. So gibt es das Substantiv „Erlass“, welches den schriftlichen Akt selbst bezeichnet, und „Erlassverordnung“, die eine spezifische Art von Erlass darstellt. Darüber hinaus kann man das Wort in verschiedenen Zeitformen und Personen verwenden, wie etwa „erlassen“, „erlässt“ oder „erließ“. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die ähnliche Bedeutungen tragen, wie „verordnen“ oder „bestimmen“. Diese Vielfalt macht es spannend, Wörter zu finden mit Buchstaben, um im Scrabble Wörterbuch neue Strategien zu entwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLÄSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Rätsels. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlässt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erlässt in der deutschen Sprache ist das Wort Rätsels.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,Ä,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Erlässt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rätsels. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLÄSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlässt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erlässt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Erlässt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, S, S, T.
Wie spricht man das Wort ERLÄSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLÄSST:
Das Wort ERLÄSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLÄSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.