Das Wort „Erlöge“ ist der Plural des Substantivs „Erlös“, welches vor allem in der Finanzwelt und im wirtschaftlichen Kontext verwendet wird. Es beschreibt den Gewinn oder den Ertrag, der aus einem Verkauf oder einer Dienstleistung resultiert. Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen seine Produkte verkauft, sind die Erlöse die Einnahmen, die nach Abzug der Kosten übrig bleiben. In einem Satz könnte man sagen: „Die Erlöge aus dem Ticketverkauf haben die Produktionskosten gedeckt.“ Ein weiteres Beispiel könnte sein: „Die Erlöge aus der Spendenaktion wurden für wohltätige Zwecke verwendet.“
Interessante Fakten
Das Wort „Erlös“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „erlöse“, was so viel bedeutet wie „das Herauslösen“ oder „das Freimachen“. Diese Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte gewandelt und findet heute vor allem in der Finanzsprache Anwendung. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung von einem eher abstrakten Begriff zu einem zentralen Begriff in der Geschäftswelt entwickelt hat. In der heutigen Zeit sind Erlöse ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Unternehmens.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Erlös“ leitet sich vom Verb „erlösen“ ab, das ursprünglich das Freimachen von einer Belastung oder Schuld bedeutet. Neben „Erlös“ gibt es auch verwandte Begriffe wie „Erlöser“, der sich in einem religiösen Kontext auf eine Figur bezieht, die Menschen von ihren Sünden befreit. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Erlösquote“, welches das Verhältnis von Erlösen zu Kosten beschreibt und für Unternehmen von Bedeutung ist, um ihre Wirtschaftlichkeit zu bewerten. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägst, wirst du feststellen, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit dem Wort „Erlös“ oder seinen Ableitungen, wie „Erlöge“, interessante Kombinationen zu bilden und Wörter zu finden mit Buchstaben, die in verschiedenen Spielen nützlich sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLÖGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Erlöge. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erleg. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erlöge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,Ö,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Erlöge. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erlög. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLÖGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlöge - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erlöge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Erlöge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R.
Wie spricht man das Wort ERLÖGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLÖGE:
Das Wort ERLÖGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, Ö, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLÖGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.