Erlögst - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „erlögst“ ist die zweite Person Singular im Präteritum des Verbs „erlösen“. Es bedeutet, jemanden von einer Last oder einem Unheil zu befreien. Oft wird es in einem religiösen oder metaphorischen Kontext verwendet, etwa wenn es darum geht, jemandem von seinen Sorgen zu befreien oder ihm Trost zu spenden. Ein Beispiel könnte sein: „Du hast mich erlögst, als du mir deine Hilfe angeboten hast.“ In diesem Fall zeigt es, wie eine Handlung eine positive Veränderung im Leben einer Person bewirken kann.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „erlösen“ stammt vom althochdeutschen „erlozōn“, was so viel bedeutet wie „freimachen“ oder „befreien“. Historisch gesehen hat das Wort eine starke religiöse Konnotation, besonders im Christentum, wo es oft in Verbindung mit dem Heilsversprechen steht. Durch den Gebrauch in der Literatur und Poesie hat es eine tiefere emotionale Resonanz erlangt und wird häufig in romantischen oder tragischen Kontexten verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
„Erlögst“ ist nicht nur ein interessantes Verb, sondern leitet sich auch von verschiedenen verwandten Formen ab. Dazu gehören „Erlösung“, das Substantiv, das den Zustand des Befreitseins beschreibt, und „erlösend“, was etwas beschreibt, das befreiend wirkt. Auch in der umgangssprachlichen Nutzung finden sich Variationen wie „erlöst sein“ oder „jdn. erlösen“, die oft in Gesprächen über zwischenmenschliche Beziehungen fallen. Wenn du also in deinem Scrabble Wörterbuch nach vielseitigen Begriffen suchst, könnte „erlögst“ eine hervorragende Wahl sein, um deine Gegner zu überraschen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLÖGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLÖGST gebildet werden kann, ist das Wort Grölest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlögst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erlögst in der deutschen Sprache ist das Wort Grölest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,Ö,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLÖGST gebildet werden kann, ist das Wort Erlögst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Grölest. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLÖGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlögst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erlögst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Erlögst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERLÖGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLÖGST:
Das Wort ERLÖGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, Ö, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLÖGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.