Das Wort "erlabst" ist die zweite Person Singular im Indikativ Präsens des Verbs "erLABen", was so viel bedeutet wie "sich von etwas befreien" oder "sich lösen". In der Praxis könnte man sagen, dass man sich von einer Last erlabt, wenn man von einer schweren Verantwortung oder einer belastenden Situation befreit wird. Zum Beispiel: "Du erlabst dich endlich von all dem Stress, wenn du in den Urlaub fährst." Es vermittelt ein Gefühl der Erleichterung und des Neuanfangs.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "erlaben", was ursprünglich "erleichtern" bedeutete. Diese Verbindung zeigt sich auch in der Verwendung des Wortes in verschiedenen Dialekten. In der Literatur finden sich zahlreiche Beispiele für die Verwendung des Begriffs, was seine historische Relevanz unterstreicht. In der modernen Sprache wird es allerdings seltener verwendet, was es zu einem interessanten Fundstück im Scrabble Wörterbuch macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erLABen" leiten sich verschiedene Formen ab, wie zum Beispiel "erlabend" oder "erlabung". Auch die Zusammensetzung mit anderen Begriffen ist möglich, wie in "Erlaubnis", was eine Erlaubung oder Genehmigung beschreibt. Darüber hinaus gibt es viele Verben im Deutschen, die mit "er-" beginnen und eine ähnliche Bedeutung von Befreiung oder Veränderung tragen, wie "erreichen" oder "erklären". Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "erlabst" ein tolles Beispiel für die Vielfalt der deutschen Sprache und ihrer Strukturen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLABST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLABST gebildet werden kann, ist das Wort Alberst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bastler. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Erlabst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Alberst, Bastler, Laberst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,A,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLABST gebildet werden kann, ist das Wort Alberst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bastler. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLABST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlabst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erlabst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Erlabst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERLABST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLABST:
Das Wort ERLABST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLABST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.