Das Wort „erlagst“ ist die 2. Person Singular Präteritum des Verbs „erliegen“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand einer bestimmten Sache nachgibt oder unterliegt. Man kann sagen, dass jemand „einer Versuchung erlag“, was bedeutet, dass er nicht widerstehen konnte und letztendlich nachgegeben hat. Zum Beispiel: „Du erlagst der Versuchung, das letzte Stück Kuchen zu essen.“ In vielen Kontexten wird es verwendet, um die Schwäche oder die Unfähigkeit zu beschreiben, sich gegen etwas zu wehren.
Interessante Fakten
Das Verb „erliegen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „erligen“ und bedeutet so viel wie „nachgeben“. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache weiterentwickelt, doch der Grundgedanke des Nachgebens ist geblieben. Ein spannender Aspekt ist, dass „erliegen“ häufig in literarischen Texten vorkommt, um emotionale Kämpfe zu verdeutlichen. Man findet es in Gedichten und Erzählungen, wo die Charaktere oft mit ihren inneren Konflikten ringen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „erliegen“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Erliegen“, das den Zustand des Nachgebens beschreibt. Auch „erlag“ (Präteritum) und „erliegst“ (Präsens) sind gebräuchlich. In der Alltagssprache könnte man auch die Wendung „jemandem erliegen“ verwenden, um auszudrücken, dass man sich jemandem emotional hingibt. Wenn du gerne neue Wörter finden möchtest, könntest du auch einen Anagramm Generator nutzen, um weitere interessante Kombinationen mit „erlagst“ zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLAGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLAGST gebildet werden kann, ist das Wort Lagerst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlagst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erlagst in der deutschen Sprache ist das Wort Lagerst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,A,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLAGST gebildet werden kann, ist das Wort Erlagst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lagerst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLAGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlagst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erlagst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Erlagst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERLAGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLAGST:
Das Wort ERLAGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLAGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.