Erlege - Ein vielseitiges Wort für den Scrabble-Spaß
Definition & Bedeutung
Das Wort „erlege“ stammt vom Verb „erlegen“, was so viel bedeutet wie „etwas erlegen“ oder „etwas erbeuten“. In der Regel wird es im Kontext der Jagd verwendet, wenn jemand ein Tier erlegt, also erfolgreich jagt oder tötet. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Jäger erlegte einen prächtigen Hirsch im Wald.“ Diese Verwendung zeigt nicht nur die Jagdkunst, sondern auch den Respekt vor der Natur. Es kann jedoch auch metaphorisch verwendet werden, etwa im Sport oder im Wettbewerb, wenn jemand einen Gegner besiegt. Hier könnte man sagen: „In diesem spannenden Spiel erlegte unser Team die Konkurrenz mit Leichtigkeit.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „erlegen“ gehen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als „erlêgen“ auftauchte und sich auf das Erlegen von Tieren bezog. Ursprünglich war das Wort stark mit der Jagd und dem Überleben verbunden. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten, wobei das Jagen oft auch als Freizeitbeschäftigung angesehen wird. In der deutschen Kultur spielt die Jagd eine bedeutende Rolle, nicht nur in der ländlichen Gemeinschaft, sondern auch in der Literatur und im Film. So finden sich viele Referenzen in den Erzählungen von Autoren wie Hermann Hesse oder in Filmen, die das ländliche Leben thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Vom Wort „erlege“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Nomen „Erlegung“, das den Vorgang des Erlegens beschreibt. Auch die Wörter „erlegen“ und „erlegt“ sind häufig in der deutschen Sprache zu finden. Darüber hinaus kann man das Wort „legen“ als Basisform betrachten, die in vielen anderen Kontexten Verwendung findet, wie beispielsweise „hinlegen“ oder „ablegen“. Diese Vielfalt an Ableitungen zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist und wie flexibel Wörter in verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt werden können. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben oder nach Anagrammen suchst, könnte „erlege“ eine interessante Wahl für deine Scrabble Wörter Liste sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLEGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLEGE gebildet werden kann, ist das Wort Legere. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Regele. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Erlege Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Legere, Regele.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,E,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLEGE gebildet werden kann, ist das Wort Erlege. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Legere. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLEGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlege - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erlege enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Erlege enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R.
Wie spricht man das Wort ERLEGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLEGE:
Das Wort ERLEGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLEGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.