Das Wort "Erlegung" bezeichnet im Deutschen den Akt des Erlegens, insbesondere in Bezug auf die Jagd. Es beschreibt das erfolgreiche Erlegen eines Wildtieres, also das Töten oder Fang eines Tieres, meist im Kontext der Jagd. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Nach Stunden der Suche war die Erlegung des Rehs endlich gelungen.“ In diesem Sinne wird "Erlegung" oft in Jagdberichten oder in der Diskussion über Wildtiermanagement verwendet.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "Erlegung" liegen im mittelhochdeutschen Wort „erlegen“, was so viel wie „herunterlegen“ oder „niederlegen“ bedeutet. Es ist also eine direkte Ableitung, die im Laufe der Zeit eine spezifischere Bedeutung in der Jagdsprache annahm. Jagd und Wildtierbewirtschaftung haben in Deutschland eine lange Tradition, und Begriffe wie "Erlegung" zeugen von dieser tief verwurzelten Kultur. Viele Jäger verwenden das Wort in ihrem Fachjargon, und es findet sich auch in vielen Publikationen zur Jagd wieder.
Wortbildung & Ableitungen
Das Substantiv "Erlegung" leitet sich vom Verb „erlegen“ ab, welches die Handlung beschreibt. Verwandte Begriffe sind „Erleger“, was den Jäger bezeichnet, der das Tier erlegt hat, sowie „Erlegungsquote“, die angibt, wie viele Tiere in einer bestimmten Zeit erlegt wurden. In der Jagd wird oft auch von „Erlegungsstrategien“ gesprochen, die die Methoden und Taktiken beschreiben, die Jäger anwenden, um Tiere erfolgreich zu erlegen. Auch in der Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich einige spannende Kombinationen zu diesem Wort!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLEGUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLEGUNG gebildet werden kann, ist das Wort Regelung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlegung. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erlegung in der deutschen Sprache ist das Wort Regelung.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,E,G,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLEGUNG gebildet werden kann, ist das Wort Erlegung. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Regelung. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLEGUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlegung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Erlegung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Erlegung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, L, N, R.
Wie spricht man das Wort ERLEGUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLEGUNG:
Das Wort ERLEGUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLEGUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.