Das Wort „erlese“ beschreibt das gezielte Auswählen und Zusammenstellen von Informationen oder Materialien. Oft wird es im Kontext von Literatur oder Wissen verwendet, wo man sagt, dass jemand „erlesene“ Bücher oder „erlesenes“ Wissen hat. Man könnte beispielsweise sagen: „Er hat die erlesensten Werke klassischer Literatur in seiner Sammlung.“ Dabei geht es nicht nur um die Qualität der Auswahl, sondern auch um die Tiefe des Verständnisses, das jemand für die gewählten Inhalte hat.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „erlese“ geht auf das mittelhochdeutsche „erlēsen“ zurück, was so viel wie „auslesen“ oder „aussuchen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert, sodass es heute oft mit einer gewissen Eleganz oder Raffinesse assoziiert wird. Man könnte sogar sagen, dass das „Erlesen“ eine Art Kunstform ist, die sowohl Geduld als auch ein gutes Gespür für Qualität erfordert.
Wortbildung & Ableitungen
„Erlese“ ist ein Verb, das sich von „lesen“ ableitet und durch die Präfixe „er-“ eine tiefere Bedeutung erhält. Verwandte Wörter sind „Erlesenes“, was sich auf das „ausgewählte Material“ bezieht, und „Erleser“, eine Person, die sich mit einer gehobenen Auswahl an Inhalten beschäftigt. Auch in der Welt des Scrabble ist „erlese“ ein spannendes Wort, das man in einer Scrabble Wörterliste finden kann. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, deine Sammlung an Wörtern zu erweitern oder mit einem Anagramm Generator zu experimentieren, ist „erlese“ ein hervorragendes Beispiel, um dein Vokabular zu bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERLESE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERLESE gebildet werden kann, ist das Wort Leeres. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlese. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erlese in der deutschen Sprache ist das Wort Leeres.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,L,E,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERLESE gebildet werden kann, ist das Wort Erlese. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Leeres. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERLESE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erlese - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erlese enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Erlese enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, S.
Wie spricht man das Wort ERLESE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERLESE:
Das Wort ERLESE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERLESE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.