Das Wort „ermüde“ stammt vom Verb „ermüden“ und beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas an Energie oder Kraft verliert. Es wird häufig verwendet, um körperliche oder geistige Erschöpfung auszudrücken. Wenn du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und dich einfach nur noch ins Bett fallen lassen möchtest, dann bist du wahrscheinlich ermüdet. Auch in sportlichen Kontexten kommt es oft vor: Nach einem intensiven Training ist der Körper oft ermüdet und benötigt Erholung.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „müde“ geht auf das althochdeutsche „muoti“ zurück, was „schwach“ oder „ohnmächtig“ bedeutet. Schon im Mittelalter war die Vorstellung von Müdigkeit stark mit dem körperlichen und geistigen Zustand des Menschen verknüpft. In der heutigen Zeit ist es ein weit verbreitetes Gefühl, das viele Menschen erleben, besonders in unserer schnelllebigen Gesellschaft. Tatsächlich ist das Erkennen von Ermüdung wichtig, um Überarbeitung und Stress vorzubeugen.
Wortbildung & Ableitungen
„Ermüde“ hat einige interessante Ableitungen. Das Substantiv „Ermüdung“ beschreibt den Prozess oder Zustand des Ermüdens. Ein verwandtes Wort ist „müde“, welches oft in alltäglichen Gesprächen verwendet wird, um das Gefühl der Erschöpfung auszudrücken. Das Adjektiv „müde“ kann auch verstärkt verwendet werden, zum Beispiel in der Form „sehr müde“ oder „äußerst müde“, um den Grad der Ermüdung zu verdeutlichen. In der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, mit „Wörter finden mit Buchstaben“ kreativ umzugehen, sodass der Wortschatz ständig erweitert wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERMÜDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERMÜDE gebildet werden kann, ist das Wort Müdere. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ermüde. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ermüde in der deutschen Sprache ist das Wort Müdere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,M,Ü,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERMÜDE gebildet werden kann, ist das Wort Ermüde. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Müdere. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERMÜDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ermüde - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Ermüde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Ermüde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, R.
Wie spricht man das Wort ERMÜDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERMÜDE:
Das Wort ERMÜDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, R, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERMÜDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.