Das Wort „ermüdetem“ ist die konjugierte Form des Verbs „ermüden“, welches bedeutet, dass jemand oder etwas erschöpft oder müde ist. Diese Form wird in der dritten Person Singular im Dativ verwendet und beschreibt oft einen Zustand der Erschöpfung, der durch körperliche oder geistige Anstrengung hervorgerufen wird. Beispielsweise könnte man sagen: „Nach dem langen Arbeitstag fühlte sich der Mitarbeiter ermüdetem gegenüber seinem Schreibtisch.“ Hier wird deutlich, dass die Müdigkeit eine direkte Folge von Anstrengung oder Stress ist.
Interessante Fakten
Das Wort „ermüden“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „irmüden“, was so viel wie „schwächer werden“ bedeutet. Es ist spannend zu wissen, dass der Begriff im Laufe der Jahrhunderte eine tiefere Bedeutung in der deutschen Sprache angenommen hat. Müdigkeit ist nicht nur ein physiologisches Phänomen; sie kann auch emotionale und psychologische Aspekte beinhalten. In der heutigen Gesellschaft, in der Stress und hohe Anforderungen allgegenwärtig sind, ist das Gefühl des Erschöpftseins bekannter denn je.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „ermüdetem“ leitet sich von „ermüden“ ab, welches sich wiederum von „Müde“ ableitet. Verwandte Begriffe sind „ermüdend“, „ermüdung“ und „ermüdungserscheinungen“. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig das Thema Müdigkeit in der deutschen Sprache behandelt wird. Ein weiteres interessantes Wort, das hier erwähnt werden sollte, ist „übermüdet“, das einen Zustand beschreibt, in dem jemand so müde ist, dass er nicht mehr klar denken oder handeln kann. Wenn du also beim nächsten Spiel „ermüdetem“ spielst, kannst du sicher sein, dass du ein Wort verwendest, das tief in der deutschen Sprache verankert ist. Und wer weiß, vielleicht findest du ja mit einem Anagramm Generator noch weitere interessante Wörter, die du in deiner Scrabble Wörter Liste aufnehmen kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERMÜDETEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERMÜDETEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermüdetem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ermüdete. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ermüdetem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,M,Ü,D,E,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERMÜDETEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermüdetem. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dümmere. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERMÜDETEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ermüdetem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ermüdetem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, Ü.
Das Wort Ermüdetem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, M, R, T.
Wie spricht man das Wort ERMÜDETEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERMÜDETEM:
Das Wort ERMÜDETEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERMÜDETEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERMÜDETEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.