Das Wort "ermahntem" ist die konjugierte Form des Verbs "ermahnen", welches bedeutet, jemanden auf etwas hinzuweisen oder ihm einen Rat zu geben. Oft wird es in einem Kontext verwendet, in dem eine Person auf eine bestimmte Regel oder ein Verhalten aufmerksam gemacht wird. Beispielsweise könnte man sagen: "Der Lehrer ermahntem die Schüler, pünktlich zur Schule zu kommen." Hier wird deutlich, dass es sich um eine Aufforderung handelt, die auf eine gewisse Verantwortung hinweist. Ermahnungen können sowohl in formellen als auch in informellen Situationen stattfinden, etwa im Familienkreis oder am Arbeitsplatz.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "ermahnen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen. Es setzt sich aus den Elementen "er-" und "mahnen" zusammen, wobei "mahnen" schon immer eine starke Verbindung zur Erinnerung und Warnung hatte. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfestigt, dass Ermahnungen oft auch eine Form der Fürsorge darstellen, die dazu dient, Menschen vor Fehlern oder Fehlverhalten zu bewahren. In vielen Kulturen gilt es als wichtig, auf das eigene Verhalten und die Konsequenzen zu achten, was die Relevanz von Ermahnungen unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ermahntem" ist die Präteritum-Form und kann in verschiedenen Kontexten abgewandelt werden. So gibt es die Grundform "ermahnen", die Gegenwartsform "ermahnt" sowie die Partizipform "ermahnt". Darüber hinaus findet man verwandte Begriffe wie "Ermahnung", die den Prozess oder die Handlung des Ermahnens beschreibt. In einem Scrabble Wörterbuch könnte "Ermahnung" ebenfalls als wertvolles Wort stehen, da es in der deutschen Sprache häufig verwendet wird. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du sicher auch auf weitere Ableitungen stoßen, die sich aus diesem Wort ergeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERMAHNTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERMAHNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermahntem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehrenamt. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ermahntem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,M,A,H,N,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERMAHNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermahntem. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Enthemm. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERMAHNTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ermahntem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ermahntem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Ermahntem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, M, N, R, T.
Wie spricht man das Wort ERMAHNTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERMAHNTEM:
Das Wort ERMAHNTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERMAHNTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERMAHNTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.