Das Wort „ernanntem“ ist die Dativ- oder Akkusativform des Partizips II von „ernennen“. Es bezieht sich auf die Handlung, jemanden in ein Amt oder eine Position zu berufen. In einem Satz könnte man sagen: „Er wurde zum Vorsitzenden des Vereins ernannt.“ Hier verdeutlicht „ernanntem“ die Tatsache, dass jemand offiziell in eine Rolle gesetzt wurde. Diese Form wird häufig in formellen Kontexten verwendet, etwa in der Politik oder in Unternehmen, wo offizielle Ernennungen eine große Rolle spielen.
Interessante Fakten
Das Wort „ernennen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „ernennen“, was so viel bedeutet wie „benennen“ oder „nennen“. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht verändert, blieb jedoch eng mit der Idee verbunden, jemanden in eine bestimmte Funktion zu berufen. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die sich aus dem Wort „nennen“ ableiten. Die Verwendung von „ernanntem“ in verschiedenen Dialekten zeigt auch, wie regional unterschiedlich die deutsche Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Ernanntem“ stammt von „ernennen“ ab, das sich aus dem Verb „nennen“ entwickelt hat. Es gibt verschiedene Formen und Ableitungen, die in der deutschen Sprache verwendet werden, wie „Ernennung“, „ernennbar“ und „ernennend“. Diese Wörter sind in einem „Scrabble Wörterbuch“ zu finden und können in vielen verschiedenen Kontexten nützlich sein. Wer gerne an Wörtern tüftelt, kann mit einem Anagramm Generator spannende neue Wortkombinationen aus „ernanntem“ erstellen. In der Scrabble-Welt bietet es sich an, mit „ernanntem“ seine Gegner zu überraschen und vielleicht sogar einen unerwarteten Sieg zu erringen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERNANNTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERNANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermannten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ernanntem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ernanntem in der deutschen Sprache ist das Wort Ermannten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,N,A,N,N,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERNANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Ermannten. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ernanntem. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERNANNTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ernanntem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ernanntem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Ernanntem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort ERNANNTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERNANNTEM:
Das Wort ERNANNTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERNANNTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERNANNTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.