Ernsterem - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ernsterem" ist die Dativ-Form des Adjektivs "ernst", das eine tiefere, nachdenkliche oder schwerwiegende Einstellung beschreibt. Wenn man von etwas "ernsterem" spricht, bezieht man sich oft auf Situationen oder Themen, die nicht leichtfertig genommen werden sollten. Zum Beispiel könnte man sagen: "In diesem ernsterem Gespräch geht es um unsere Zukunft." Hier wird deutlich, dass es sich um eine bedeutende und möglicherweise schwierige Diskussion handelt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "ernst" stammt aus dem mittelhochdeutschen „ern(e)st“, was so viel wie „ernsthaft“ oder „schwer“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs weiterentwickelt, bleibt jedoch eng mit der Idee von Seriosität und Nachdenklichkeit verbunden. Es ist faszinierend, dass viele Begriffe aus dem Deutschen, die mit Ernsthaftigkeit zu tun haben, ähnliche Wurzeln besitzen und oft auch in anderen Sprachen ihren Platz gefunden haben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ernsterem" ist nicht nur ein Adjektiv, sondern kann auch als Teil anderer Wortformen auftreten. Es gibt eine Reihe von verwandten Begriffen, wie „Ernsthaftigkeit“ oder „ernsthaft“, die die Bedeutung erweitern. Im täglichen Sprachgebrauch wird häufig auch das Wort "ernstnehmen" verwendet, was bedeutet, etwas ernst zu nehmen. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschaust, findest du sicher viele weitere interessante Ableitungen, die du in deinen Spielen nutzen kannst.
Zusammengefasst zeigt das Wort "ernsterem" die Vielfalt und Tiefe der deutschen Sprache. Durch die Verwendung solcher Begriffe kannst du nicht nur deine Sprachkenntnisse erweitern, sondern auch in Gesprächen mit Freunden oder in Scrabble-Spielen punkten. Denke daran, dass du beim Spielen immer wieder neue Wörter finden kannst, um deine Strategien zu verbessern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERNSTEREM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERNSTEREM gebildet werden kann, ist das Wort Ernsterem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ernstere. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ernsterem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,N,S,T,E,R,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERNSTEREM gebildet werden kann, ist das Wort Ernsterem. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ersterem. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERNSTEREM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ernsterem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ernsterem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Ernsterem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERNSTEREM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERNSTEREM:
Das Wort ERNSTEREM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, M, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERNSTEREM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERNSTEREM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.