Erregst - Die Vielseitigkeit eines deutschen Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort „erregst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „erregen“. In der deutschen Sprache bedeutet „erregen“, etwas in Bewegung zu setzen oder ein starkes Gefühl hervorzurufen. Es kann sowohl im emotionalen Sinne verwendet werden, wie zum Beispiel „Du erregst meine Neugier“, als auch in einem physischen Kontext, etwa „Der Wind erregt die Wellen“. Der Begriff spielt oft eine zentrale Rolle in Gesprächen über Emotionen oder Reaktionen, und wird häufig in literarischen und alltäglichen Zusammenhängen genutzt.
Interessante Fakten
Das Verb „erregen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „erregen“, was so viel wie „aufwecken“ oder „anregen“ bedeutete. Es ist also nicht nur ein Begriff, der in der modernen Sprache Verwendung findet, sondern hat auch eine tiefere historische Bedeutung. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Wortes erweitert, und es wird heute in vielen verschiedenen Kontexten gebraucht. Ein wenig kurios ist, dass „erregen“ auch in medizinischen Fachkreisen verwendet wird, um auf physiologische Reaktionen hinzuweisen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „erregen“ leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, die unterschiedliche Nuancen des ursprünglichen Begriffs ausdrücken. Dazu zählen „Erregung“, das sich auf den Zustand des Erregtseins bezieht, oder „erregbar“, was die Fähigkeit beschreibt, leicht erregt zu werden. Auch die Verwendung von „erregt“ als Adjektiv findet häufig Anwendung, um eine Person oder eine Situation zu beschreiben. In der Welt von „Scrabble Wörterbuch“ und „Anagramm Generator“ ist „erregst“ ein wertvolles Wort, das in verschiedenen Kombinationen auftauchen kann. Wenn du also „Wörter finden mit Buchstaben“ möchtest, solltest du unbedingt diese Form und ihre Ableitungen im Hinterkopf behalten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERREGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERREGST gebildet werden kann, ist das Wort Regster. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erregst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erregst in der deutschen Sprache ist das Wort Regster.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,R,E,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERREGST gebildet werden kann, ist das Wort Erregst. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Regster. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERREGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erregst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erregst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Erregst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERREGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERREGST:
Das Wort ERREGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERREGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.