Das Wort „erster“ ist der Komparativ von „erst“ und beschreibt die Position oder den Zustand von etwas, das an erster Stelle steht. Es wird häufig verwendet, um die Reihenfolge von Dingen oder Personen zu kennzeichnen. Zum Beispiel: „Er ist der erste in der Reihe“ oder „Das war der erste Versuch, etwas zu erreichen.“ In vielen Kontexten wird „erster“ verwendet, um hervorzuheben, dass etwas das Neueste oder das Wichtigste ist.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „erst“ geht auf das althochdeutsche „ersta“ zurück, was so viel wie „das Erste“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt und ist heute eine gängige Bezeichnung für den ersten Platz oder die erste Position. „Erster“ ist nicht nur ein einfaches Adjektiv, sondern drückt auch eine gewisse Wertigkeit aus – oft wird damit ein besonderes Ereignis oder eine Errungenschaft betont.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „erster“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es neben „erster“ auch „erste“ (weiblich) und „erstes“ (sächlich), die je nach Geschlecht des Substantivs angepasst werden. Zudem kann man „erst“ als Basis verwenden, um andere Formen wie „zuerst“ (in der Reihenfolge) oder „erstmal“ (zu Beginn) zu bilden. In der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, mit „erster“ zu spielen und es in unterschiedlichen Kontexten zu verwenden – vom Scrabble-Spiel bis hin zu alltäglichen Gesprächen, wenn es darum geht, die Reihenfolge von Ereignissen zu diskutieren.
Wenn du also in deinem nächsten Spiel im Scrabble Wörterbuch nach „erster“ suchst, wirst du nicht nur einen wertvollen Punkt sammeln, sondern auch die Möglichkeit haben, deine Mitspieler mit deinem Wissen über die Bedeutung und Herkunft dieses Wortes zu beeindrucken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERSTER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERSTER gebildet werden kann, ist das Wort Rester. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erster. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Erster in der deutschen Sprache ist das Wort Rester.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,S,T,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERSTER gebildet werden kann, ist das Wort Erster. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rester. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERSTER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erster - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erster enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Erster enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERSTER richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERSTER:
Das Wort ERSTER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERSTER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.